Arsène Lupin für die neue Generation
Als ich das Cover gesehen hatte, habe ich sofort an Arsène Lupin gedacht. (Es gab mal eine Lupin-Fernsehserie, die ich als Kind gerne gesehen habe.) Auch der Klappentext eutet an, dass die Geschichte von dem berühmten französischen Meisterdieb inspiriert ist, und ich könnte es nicht abwarten, in die Leseprobe reingucken zu können.
Ich bin wirklich begeistert. Die Geschichte ist in einer Mischung aus Roman und Comicbuch, was meinem Sohn sicher gefallen wird.
Der Anfang ist spannend und wirft schon viele Fragen auf. Aristide scheint Befehle zu bekommen. Wer ist dann der Unbekannte, der scheinbar die Diebstähle organisiert? Wie verbreitet sind die geheime Fluren zwischenden Wänden? Wie wird Aristide von seinem Unterwasser-Sarg befreit? Und vor allem: Warum ist der Untertitel "Meisterdieb wider Willen", wenn er scheint ganz freiwillig seine Aufgaben zu erledigen?
Ich möchte gerne das Buch mit meinem Kind lesen und die Fragen beantworten.
Ich bin wirklich begeistert. Die Geschichte ist in einer Mischung aus Roman und Comicbuch, was meinem Sohn sicher gefallen wird.
Der Anfang ist spannend und wirft schon viele Fragen auf. Aristide scheint Befehle zu bekommen. Wer ist dann der Unbekannte, der scheinbar die Diebstähle organisiert? Wie verbreitet sind die geheime Fluren zwischenden Wänden? Wie wird Aristide von seinem Unterwasser-Sarg befreit? Und vor allem: Warum ist der Untertitel "Meisterdieb wider Willen", wenn er scheint ganz freiwillig seine Aufgaben zu erledigen?
Ich möchte gerne das Buch mit meinem Kind lesen und die Fragen beantworten.