Was habe ich getan?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
heike lohr Avatar

Von

Die Künstlerin Sylvia bricht zusammen, als sie ien Buch findet, in welchem ihr Leben erzählt wird und sogar das unerklärte Verschwinden ihres Freundes genau beschrieben wird. Allerdings erzählt angeblich sie selber, wie sie ihren Freund ermordet hat. Das Buch aht ihre Mitbewohnerin Anna im Mistkübel gefunden. Sylvia weiß nur, dass sie nach einem Untergetauchtwerden im Wasser (war es ein Mordversuch?), Aussetzer hat. Auf der Suche nach der Wahrheit werden ihre Bildmotive von dieser (auto)biographischen Beichte des Buches aus betrachtet zu unbewussten Bestätigung, dass sie ihren Freund wirklich ermordet hat. Leidet die Künstlerin unter Amnesie oder gibt es im Hintergrund wirklich diese Person, die auf ihre Rückkehr wartet. Bei der Suche im Wald nach Hinweisen auf den Verbleib ihres verschollenen Freundes muss Sylvia hingefallen sein oder wurde sie niedergeschlagen-- neben einem Fass. Ihre Träume oder Erinnerungen sind so deutlich, dass Sylviasich sicher ist, dort in der Nähe im Wasser den tätowierten Fuß ihres Freundes gesehen zu haben. Das erzählt sie im Krankenhaus, wo sie wegen ihrer Verletzung liegt, ihrer Mitbewohnerin und Freundin, welche sie im Wald gefunden hat. Das darauf folgende Gespräch mit Sylvias Vater enthüllt, dass Anna von ihm zur Beobachtung und Fürsorge eingestellt wurde, weil seine Tochter unter assoziativer Amnesie leidet. Liegt in den kurzen Sätzen der Vorgeschichte aus ihrer Kindheit, als sie vor dem Essen mit ihrem Bruder verstecken spielt und sie ihn eine grausame Entdeckung beim Finden macht, die Ursache ihrer Krankheit und ihrer Bilder? Spannender Einstieg in eine surreale Welt, hinter der sich eine grausame Wahrheit verbirgt und das Geheimnis, ob die Protagonistin des Buches wirklich gefährlich ist oder nicht. Wer auch immer die Fäden zieht, dieser Thriller ist ein paar Lesestunden wert, sobald wir seinem Sog erlegen sind. Sprache und Verknüpfung der Szenen ziehen den Leser in eine Welt, in welcher es keine Sicherheiten gibt, außer den Bildern. doch was wollen diese uns sagen?