Atmosphärischer Thriller
Da "Krähentage" zu meinen absoluten Lieblingsthrillern gehört, war ich unglaublich gespannt, was das Team der Gruppe 4 in "Aschesommer" erwartet und, ob der Folgeband an den meisterhaften Reihenaftakt heranreichen würde.
Äußerst gut gefallen haben mir erneut die kurzen Kapitel und die flüssige, detailreiche Erzählweise. Ich mag Benjamin Cors' Schreibstil unheimlich gerne, er ist wahnsinnig fesselnd und so hatte ich auch dieses Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen.
Nachdem dem grandiosen Prolog hatte ich anschließend allerdings kurz etwas Probleme, in die Story rein zu kommen. Eventuell waren es zu Beginn doch etwas zu viele Perspektivwechsel. Davon abgesehen ist "Aschesommer" aber ungemein packend und besticht durch eine beklemmende und düstere Atmosphäre.
Der Autor erschuf erneut einen großartig konstruierten, unvorhersehbaren Plot, welcher die Leser*innen in die tiefen Abgründe der menschlichen Seele blicken lässt. Neben der Jagd nach dem Serienkiller, welcher für die grausamen Morde verantwortlich ist, nimmt sich Benjamin Cors aber auch Zeit, das Privatleben der beiden Hauptcharaktere Mila Weiss und Jakob Krogh weiter zu beleuchten.
Die einzelnen Charaktere sind wieder toll ausgearbeitet. Und nachdem im 1. Band Jakobs Vergangenheit im Fokus stand, erfuhr ich nun etwas mehr über Mila. Die Dynamik innerhalb des Teams der Gruppe 4 gefiel mir darüber hinaus sehr, ebenso die Ermittlungsarbeit.
Ich hoffe auf noch viele weitere Bände der Reihe, da auch dieses Buch für spannende Lesestunden sorgte und kann diesen gut durchdachten, atmosphärischen Thriller wirklich sehr empfehlen. Von mir gibt's 4,5 Sterne!
Äußerst gut gefallen haben mir erneut die kurzen Kapitel und die flüssige, detailreiche Erzählweise. Ich mag Benjamin Cors' Schreibstil unheimlich gerne, er ist wahnsinnig fesselnd und so hatte ich auch dieses Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen.
Nachdem dem grandiosen Prolog hatte ich anschließend allerdings kurz etwas Probleme, in die Story rein zu kommen. Eventuell waren es zu Beginn doch etwas zu viele Perspektivwechsel. Davon abgesehen ist "Aschesommer" aber ungemein packend und besticht durch eine beklemmende und düstere Atmosphäre.
Der Autor erschuf erneut einen großartig konstruierten, unvorhersehbaren Plot, welcher die Leser*innen in die tiefen Abgründe der menschlichen Seele blicken lässt. Neben der Jagd nach dem Serienkiller, welcher für die grausamen Morde verantwortlich ist, nimmt sich Benjamin Cors aber auch Zeit, das Privatleben der beiden Hauptcharaktere Mila Weiss und Jakob Krogh weiter zu beleuchten.
Die einzelnen Charaktere sind wieder toll ausgearbeitet. Und nachdem im 1. Band Jakobs Vergangenheit im Fokus stand, erfuhr ich nun etwas mehr über Mila. Die Dynamik innerhalb des Teams der Gruppe 4 gefiel mir darüber hinaus sehr, ebenso die Ermittlungsarbeit.
Ich hoffe auf noch viele weitere Bände der Reihe, da auch dieses Buch für spannende Lesestunden sorgte und kann diesen gut durchdachten, atmosphärischen Thriller wirklich sehr empfehlen. Von mir gibt's 4,5 Sterne!