Großes Highlight

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
claudias bücherhöhle Avatar

Von

Aschesommer von Benjamin Cors
erschienen bei dtv

Zum Inhalt

Nur wenige Monate nach den traumatischen Krähenmorden steht die Sonderermittlungsgruppe 4 um Jakob Krogh und Mila Weiss vor ihrer härtesten Prüfung: Eine mysteriöse Todesanzeige führt sie zu zwei Leichen, die eng umschlungen und tiefgefroren im Keller eines verlassenen Bauernhofs aufgefunden werden. Dazu eine mit Asche geschriebene Botschaft: Das Sterben hat begonnen.
In der brütenden Sommerhitze, die über der Stadt liegt, folgen Jakob und Mila der Spur der Asche bis zu einem ebenso brillanten wie wahnsinnigen Täter, der ihnen weit voraus ist. Und der selbst ihre dunkelsten Geheimnisse zu kennen scheint …
(Quelle: Verlag)

Zum Buch

Da es sich bereits um den 2. Teil der Reihe handelt, weise ich auf eine gewisse *SPOILERGEFAHR* hin!

Das Cover dieses Thrillers gefällt mir sehr gut. Man hat gleich das Gefühl, dass es Sommer und sehr heiß ist. Und natürlich hat die verwelkte Sonnenblume auch eine Bedeutung in der Geschichte. Diese wird in der dritten Person geschildert und der Hintergrund der Story beruht auf wahren Begebenheiten. Wir begleiten die Arbeit der Gruppe 4 lediglich an fünf Tagen in einem heißen Sommer.

Band 1 fand ich im letzten Jahr schon richtig gut, aber diese Fortsetzung hat noch einen draufgesetzt!
Die beiden Protagonisten Mila und Jakob gefielen mir von Anfang an und ich war damals schon entsetzt, was ihnen passiert ist und wie sie damit umgehen. Gerade Jakob, der immer noch nicht seine Familie loslassen kann und unter ihrem Tod leidet, hat es mir angetan. Ich kann sein Verhalten diesbezüglich nachvollziehen und zu einem gewissen Grad auch verstehen – auch wenn dies natürlich alles andere als gesund ist. Aber jeder versucht mit seiner Trauer anders umzugehen, daher sollte man darüber nicht urteilen.
Bei Mila ist der Fall ganz anders gelagert, aber deswegen nicht weniger traumatisch. Da ich jetzt nicht mehr ganz genau weiß, was durch Band 1 schon bekannt ist, sage ich dazu lieber an dieser Stelle nichts mehr. Auf jeden Fall sind beides tolle Protagonisten, mit denen man mitfiebert.
Überhaupt gefällt mir die Gruppe 4 sehr gut mit ihren unterschiedlichen Charakteren. Gerade Max Bender, der ja wirklich ein Ekel sein kann, war hier teilweise ein wenig zugänglicher. Super Figuren, deren Weg ich noch gerne jahrelang verfolgen möchte.

Benjamin Cors hat mich mit der Fortsetzung rund um die Fälle der Gruppe 4 absolut begeistern können. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und hatte es auch nach kürzester Zeit schon wieder beendet. Der Prolog hat mir eine Gänsehaut beschert, die ich nur schwer wieder los wurde … Die Hitze, die mitunter auch eine nicht unwichtige Rolle spielt, war für mich sehr greifbar und der Hintergrund, der wahr ist, fand ich erschreckend und mit dieser Geschichte verwoben leider viel zu realistisch. Hör sich gerade etwas kryptisch an, aber ich möchte nicht zu viel verraten. Auf jeden Fall hat der Autor den Nerv der Zeit getroffen und das nicht zu knapp. Es kommen wirklich grausamen Passagen in diesem Buch vor, das kann ich nicht abstreiten, aber für mein Empfinden lagen sie dennoch im Rahmen eines guten Thrillers. Es geht um einen Wettlauf gegen die Zeit, was ich prinzipiell immer sehr spannend finde und auch Manipulation spielt hier eine große Rolle. Ich bin sehr begeistert und kann euch die Bücher des Autors nur empfehlen!


Die Reihe

Krähentage
Aschesommer


Zum Autor

Benjamin Cors ist politischer Fernsehjournalist und hat viele Jahre für die ›ARD Tagesschau‹, die ›ARD Tagesthemen‹ und den ›Weltspiegel‹ berichtet. Heute arbeitet er für den ›SWR‹. Er ist Deutsch-Franzose und hat die Sommer seiner Kindheit in der Normandie verbracht. Seine Krimireihe um den charismatischen Personenschützer Nicolas Guerlain hat eine große Fangemeinde, seine Bücher landen regelmäßig auf der Bestsellerliste.


WERBUNG
Nachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:

432 Seiten
ISBN 978-3-423-22098-9
Preis: 13 Euro
erschienen bei https://www.dtv.de
Leseprobe https://www.dtv.de/buch/aschesommer-22098

© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag

An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag und www.vorablesen.de für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!