Highlight des Jahres
Das Sterben hat begonnen.
Eine mysteriöse Todesanzeige in der Zeitung, führt Mila und Jakob zu einem verlassenen Hof, mitten im Wald. Dort finden sie einen Schutzraum, tief unter der Erde, mit mehreren Kühlgeräten. Mitten im Raum zwei Leichen, gefroren beim lebendigen Leib.
An der Wand eine Nachricht an die Ermittler.
Sofort ist klar - das wird nicht der letzte Mord sein. Doch alle Spuren führen zu jemandem, der seit Jahren in Haft, in einer psychiatrischen Anstalt sitzt.
Die Zeit spielt gegen die Ermittler.
Werden sie den wahren Mörder noch rechtzeitig finden?
Die Geschichte wird aus den Perspektiven der Ermittler bzw. der Ermittlungsgruppe erzählt, den Opfern und den Tätern. Trotz der vielen wechselnden Perspektiven kommt man nicht durcheinander und erhält einen sehr guten Überblick über die Handlung.
Die Charaktere sind einfach perfekt ausgearbeitet. Jeder ist sehr individuell, mit eigenen Fehlern und Geheimnissen. Doch trotz der Unterschiede ist das Zusammenspiel unschlagbar. Dabei herrscht in der Gruppe nicht immer - „Friede, Freude, Eierkuchen“. Die Charaktere ecken auch manchmal aneinander, was sie für mich dadurch realistischer machte.
Das Buch ist von der ersten Seite an spannend, es beginnt direkt mit der Mörderperspektive und setzt sich mit dem ersten Opfer fort.
Die Handlung ist für so einen Thriller komplett unblutig aber sehr ausgeklügelt und grausam.
Die Mordmethoden wünscht man nicht mal seinem Feind.
An dem Punkt wo man denkt - das Buch ist zu Ende, der Täter entlarvt, setzt der Autor mit einer Wendung noch einen drauf.
Und! Man lernt sogar noch etwas über die Geschichte der Erde! :D
Es ist perfekt. Wenn ihr davor noch nichts von Benjamin Cors gelesen habt, schnappt euch direkt das erste Buch - „Krähentage“.
Für alle anderen - eine große Empfehlung.
Mein Highlight dieses Jahr.
Eine mysteriöse Todesanzeige in der Zeitung, führt Mila und Jakob zu einem verlassenen Hof, mitten im Wald. Dort finden sie einen Schutzraum, tief unter der Erde, mit mehreren Kühlgeräten. Mitten im Raum zwei Leichen, gefroren beim lebendigen Leib.
An der Wand eine Nachricht an die Ermittler.
Sofort ist klar - das wird nicht der letzte Mord sein. Doch alle Spuren führen zu jemandem, der seit Jahren in Haft, in einer psychiatrischen Anstalt sitzt.
Die Zeit spielt gegen die Ermittler.
Werden sie den wahren Mörder noch rechtzeitig finden?
Die Geschichte wird aus den Perspektiven der Ermittler bzw. der Ermittlungsgruppe erzählt, den Opfern und den Tätern. Trotz der vielen wechselnden Perspektiven kommt man nicht durcheinander und erhält einen sehr guten Überblick über die Handlung.
Die Charaktere sind einfach perfekt ausgearbeitet. Jeder ist sehr individuell, mit eigenen Fehlern und Geheimnissen. Doch trotz der Unterschiede ist das Zusammenspiel unschlagbar. Dabei herrscht in der Gruppe nicht immer - „Friede, Freude, Eierkuchen“. Die Charaktere ecken auch manchmal aneinander, was sie für mich dadurch realistischer machte.
Das Buch ist von der ersten Seite an spannend, es beginnt direkt mit der Mörderperspektive und setzt sich mit dem ersten Opfer fort.
Die Handlung ist für so einen Thriller komplett unblutig aber sehr ausgeklügelt und grausam.
Die Mordmethoden wünscht man nicht mal seinem Feind.
An dem Punkt wo man denkt - das Buch ist zu Ende, der Täter entlarvt, setzt der Autor mit einer Wendung noch einen drauf.
Und! Man lernt sogar noch etwas über die Geschichte der Erde! :D
Es ist perfekt. Wenn ihr davor noch nichts von Benjamin Cors gelesen habt, schnappt euch direkt das erste Buch - „Krähentage“.
Für alle anderen - eine große Empfehlung.
Mein Highlight dieses Jahr.