Portal in die virtuelle Welt
Die 15-jährige Florentine interessiert sich eigentlich überhaupt nicht für Online-Rollenspiele.
Bis zu dem Zeitpunkt, als sie durch den Bruder ihrer besten Freundin Paula das Spiel Askendor kennenlernt.
Da sie sich einbildet der Hauptakteur Thosse von Baar könne sie wirklich sehen, taucht sie nun selbst mit eigenem Account und eigener Spielidentität in die virtuelle Welt ein. Umgeben von Gnomen, Kriegern und anderen Figuren macht sie sich virtuell auf die Suche nach dem Thronfolger. Durch ein geheimnisvolles Portal wird sie jedoch plötzlich sehr reell in das Spiel gesogen und findet sich nun inmitten der abenteuerlichen Welt von Askendor. Hier gilt es nun einige Abenteuer zu bestehen und das Vertrauen von Thosse zu gewinnen. Als sei das nicht schon alles aufregend genug, gelingt es ihm durch ein Doppelportal in die reelle Welt von Florentine zu wechseln. Mehr möchte ich über den Inhalt nicht verraten, nur soviel, dass es letztendlich ein Happy End gibt.
Der Schreibstil ist locker und leicht. Die Konversationen zwischen Flo und Thosse, ihrer besten Freundin Paula oder die alleinigen Gedankengänge von Florentine machen richtig Spaß und haben für den ein oder anderen Lacher gesorgt, so dass ich das Buch in kurzer Zeit durch gelesen hatte. Der Wechsel zwischen reeller und virtueller Welt wird sehr realistisch dargestellt und man fühlt sich mittendrin im Geschehen. Ich war schon fast ein wenig traurig als das Buch zu Ende war. Von mir aus hätten Flo´s Abenteuer ewig weitergehen können.
Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung.
Bei dem Cover handelt es sich übrigens nicht um das Original, da es sich bei meinem Buch um ein extra Leseexemplar handelt!
Bis zu dem Zeitpunkt, als sie durch den Bruder ihrer besten Freundin Paula das Spiel Askendor kennenlernt.
Da sie sich einbildet der Hauptakteur Thosse von Baar könne sie wirklich sehen, taucht sie nun selbst mit eigenem Account und eigener Spielidentität in die virtuelle Welt ein. Umgeben von Gnomen, Kriegern und anderen Figuren macht sie sich virtuell auf die Suche nach dem Thronfolger. Durch ein geheimnisvolles Portal wird sie jedoch plötzlich sehr reell in das Spiel gesogen und findet sich nun inmitten der abenteuerlichen Welt von Askendor. Hier gilt es nun einige Abenteuer zu bestehen und das Vertrauen von Thosse zu gewinnen. Als sei das nicht schon alles aufregend genug, gelingt es ihm durch ein Doppelportal in die reelle Welt von Florentine zu wechseln. Mehr möchte ich über den Inhalt nicht verraten, nur soviel, dass es letztendlich ein Happy End gibt.
Der Schreibstil ist locker und leicht. Die Konversationen zwischen Flo und Thosse, ihrer besten Freundin Paula oder die alleinigen Gedankengänge von Florentine machen richtig Spaß und haben für den ein oder anderen Lacher gesorgt, so dass ich das Buch in kurzer Zeit durch gelesen hatte. Der Wechsel zwischen reeller und virtueller Welt wird sehr realistisch dargestellt und man fühlt sich mittendrin im Geschehen. Ich war schon fast ein wenig traurig als das Buch zu Ende war. Von mir aus hätten Flo´s Abenteuer ewig weitergehen können.
Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung.
Bei dem Cover handelt es sich übrigens nicht um das Original, da es sich bei meinem Buch um ein extra Leseexemplar handelt!