Nicht so gut wie erwartet
"Ich bin wild, ich bin frei. Ich bin Atalanta"
Atalanta ist eine wilde, starke Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und selbstbewusst in einer Welt des Patriarchats ihre Frau steht. Sie wurde als Säugling im Wald ausgesetzt, von der Göttin Artemis und nach ihren Idealen großgezogen und zieht dann los, um auf einer gefährlichen Reise unter lauter Männern Ehre für sie und Artemis zu erlangen.
Die Gestaltung des Covers finde ich sehr schön, die Farben sind stimmig und die Zeichnungen machen Lust aufs Lesen. Auch den Schreibstil finde ich angenehm, man fühlt sich schnell in der Welt des alten Griechenlands. Ebenfalls gut finde ich die Präsenz von schwulen Charakteren.
Ich hatte große Lust dieses Buch zu lesen, es klang vielversprechend, jedoch wurde ich etwas enttäuscht. Die Personen sind unsympathisch gezeichnet, ihre Entscheidungen und ihr Handeln oft unmoralisch. Auch Atalanta selbst ist für mich in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Außerdem zieht sich das Buch irgendwann in die Länge, da nach einem abgeschlossenem Abenteuer erst schleichend das nächste folgt und verschiedene Handlungen eher aneinandergereiht als zu einem großen ganzen verknüpft sind.
Das Buch ist meiner Meinung nach trotzdem lesenswert, man bekommt einen guten Einblick in die griechische Mythologie. Außerdem hat ein Buch mehr, das man gelesen hat noch nie geschadet :)
Atalanta ist eine wilde, starke Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und selbstbewusst in einer Welt des Patriarchats ihre Frau steht. Sie wurde als Säugling im Wald ausgesetzt, von der Göttin Artemis und nach ihren Idealen großgezogen und zieht dann los, um auf einer gefährlichen Reise unter lauter Männern Ehre für sie und Artemis zu erlangen.
Die Gestaltung des Covers finde ich sehr schön, die Farben sind stimmig und die Zeichnungen machen Lust aufs Lesen. Auch den Schreibstil finde ich angenehm, man fühlt sich schnell in der Welt des alten Griechenlands. Ebenfalls gut finde ich die Präsenz von schwulen Charakteren.
Ich hatte große Lust dieses Buch zu lesen, es klang vielversprechend, jedoch wurde ich etwas enttäuscht. Die Personen sind unsympathisch gezeichnet, ihre Entscheidungen und ihr Handeln oft unmoralisch. Auch Atalanta selbst ist für mich in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Außerdem zieht sich das Buch irgendwann in die Länge, da nach einem abgeschlossenem Abenteuer erst schleichend das nächste folgt und verschiedene Handlungen eher aneinandergereiht als zu einem großen ganzen verknüpft sind.
Das Buch ist meiner Meinung nach trotzdem lesenswert, man bekommt einen guten Einblick in die griechische Mythologie. Außerdem hat ein Buch mehr, das man gelesen hat noch nie geschadet :)