Zwischen Deutschland und Polen...
...ermittelt Hauptkommissar Voss in seinem zweiten Fall. Während einer Hochzeitsfeier, die er mit seiner Bekannten Maja, der Pflegerin seiner Mutter, in Polen besucht, verschwindet Maja spurlos. Während Voss auf Spurensuche geht, lernt er Maja von einer ganz anderen Seite kennen, fragt sich, ob er sie überhaupt der Mensch ist, den er zu kennen glaubt. Zur gleichen Zeit ereignet in seinem Heimatort ein Todesfall, handelt es sich um Selbstmord oder Mord? Während Voss in beiden Fällen ermittelt, in Polen inoffiziell und zusammen mit einem ehemaligen polnischen Polizisten, laufen die Fäden beider Fälle zusammen...
Der Autor versteht es, zwei zuerst unabhängig voneinander erscheinende Geschichten zu erzählen, die beide gleichermaßen fesseln. Langsam verwebt er beide Handlungsstränge miteinander und baut dadurch Spannung auf, die sich zum Ende des Buches steigert. Für mich ein gelungener, unterhaltsamer Krimi, stellenweise jedoch ein wenig zu seicht.
Der Autor versteht es, zwei zuerst unabhängig voneinander erscheinende Geschichten zu erzählen, die beide gleichermaßen fesseln. Langsam verwebt er beide Handlungsstränge miteinander und baut dadurch Spannung auf, die sich zum Ende des Buches steigert. Für mich ein gelungener, unterhaltsamer Krimi, stellenweise jedoch ein wenig zu seicht.