Authentisches Marokko
In ihrem autobiografischen Buch erinnert sich die deutsch-marokkanische Autorin Mona Ameziane an Ereignisse in Marokko. Diese beginnen in ihrer Kindheit und führen bis ins junge Erwachsenenleben. In einer individuellen Mischung aus Geschichten und Reflektionen setzt sie sich mit dem Thema ihrer väterlichen marokkanischen und der mütterlichen deutschen Kultur, in der sie aufgewachsen ist, auseinander. Kennt sie das richtige Marokko?
Nicht zuletzt möchte sie auch ihren Vater und Großvater verstehen.
Mit großer Offenheit und Humor lässt sie uns an ihren Gedanken, Gefühlen und Zweifeln teilhaben. Das Buch hat mir neue Realitäten über Gesellschaft, Kultur und Religion des Landes gezeigt. Der Stil ist flüssig, narrativ und anschaulich. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich mit dem Aufwachsen in zwei Kulturen beschäftigt.
Nicht zuletzt möchte sie auch ihren Vater und Großvater verstehen.
Mit großer Offenheit und Humor lässt sie uns an ihren Gedanken, Gefühlen und Zweifeln teilhaben. Das Buch hat mir neue Realitäten über Gesellschaft, Kultur und Religion des Landes gezeigt. Der Stil ist flüssig, narrativ und anschaulich. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich mit dem Aufwachsen in zwei Kulturen beschäftigt.