Schwimmen mit Bruder Lukas
Eigentlich so gar nicht mein Genre, hat mich zuerst das Cover, aber auch gleich die Kurzbeschreibung fast magisch angezogen.
Ein Leben im Kloster bzw. ein Ausstieg aus dem Kloster. Einmal ganz was anderes, eine Geschichte fernab des „normalen“ Lebens.
Lukas und Andreas, beide Mönche in einer Benediktinerabtei, seit langem befreundet.
Doch Andreas steigt aus, entscheidet sich für ein weltliches Leben mit Familie.
Und Lukas?
Er stellt nicht nur sein Klosterleben und seine Freundschaft zu Andreas in Frage, nein, auch seine eigene Vergangenheit und Zukunft wird beleuchtet.
In seinen „inneren“ Zwiegespräche gibt er uns Einblicke in sein Leben und Wirken.
Und dann begegnet ihm Sarah.......
Anfänglich brauchte ich etwas, um mich in die doch ungewöhnliche Schreibweise einzufinden.
Insgesamt unspektakulär erfährt der Leser viel über das Innenleben eines Benediktinermönches und dessen inneren Kämpfen, Zweifeln und Glaubenskrisen.
Ein schönes, stilles, leises Buch für ganz entspannte Lesestunden, definitiv keine Lektüre für mal kurz zwischendurch.
Ein Leben im Kloster bzw. ein Ausstieg aus dem Kloster. Einmal ganz was anderes, eine Geschichte fernab des „normalen“ Lebens.
Lukas und Andreas, beide Mönche in einer Benediktinerabtei, seit langem befreundet.
Doch Andreas steigt aus, entscheidet sich für ein weltliches Leben mit Familie.
Und Lukas?
Er stellt nicht nur sein Klosterleben und seine Freundschaft zu Andreas in Frage, nein, auch seine eigene Vergangenheit und Zukunft wird beleuchtet.
In seinen „inneren“ Zwiegespräche gibt er uns Einblicke in sein Leben und Wirken.
Und dann begegnet ihm Sarah.......
Anfänglich brauchte ich etwas, um mich in die doch ungewöhnliche Schreibweise einzufinden.
Insgesamt unspektakulär erfährt der Leser viel über das Innenleben eines Benediktinermönches und dessen inneren Kämpfen, Zweifeln und Glaubenskrisen.
Ein schönes, stilles, leises Buch für ganz entspannte Lesestunden, definitiv keine Lektüre für mal kurz zwischendurch.