Kritisch, kompromisslos und aufwühlend
Im beginnenden Faschismus Italiens wächst Alessandra auf in einem Spannungsfeld zwischen ihrer musikalisch hoch begabten und sensiblen Mutter und einem Vater, aus den Abruzzen kommend, welcher der künstlerischen Entwicklung seiner Frau ablehnend gegenübersteht und von ihr das Einfügen in das traditionell vorherrschendes Rollenbild fordert.
Alessandra liebt und bewundert ihre Mutter ist daher von deren Selbstmord sehr getroffen.
Vom Vater wird Alessandra in die Abruzzen zur Großmutter geschickt, wo sie sich einlebt, aber auch rebelliert gegen die dort an sie gestellten Ansprüche.
Zurück in Rom und vor dem Hintergrund des beginnenden 2. Weltkriegs begegnet sie Francesco, einem antifaschistischen Intellektuellen und verliebt sich in ihn.
Aus ihrer Perspektive beschreibt Alessandra ihre Begegnungen, ihr Leben und ihre Liebe, die Charaktere und Ereignisse werden plastisch sichtbar
Es lässt vermuten, was die anderen denken und fühlen könnten - aber es ist ihre Sicht.
Ich habe mit ihr gefühlt, gelitten und gehofft in ihrem Kampf um ihre Liebe, ihre Freiheit und ihr Leben.
Ein einfühlsames Buch über eine Frau, die sich selbst treu bleibt und dabei bis zum Äußersten geht.
Unbedingt lesenswert!
Alessandra liebt und bewundert ihre Mutter ist daher von deren Selbstmord sehr getroffen.
Vom Vater wird Alessandra in die Abruzzen zur Großmutter geschickt, wo sie sich einlebt, aber auch rebelliert gegen die dort an sie gestellten Ansprüche.
Zurück in Rom und vor dem Hintergrund des beginnenden 2. Weltkriegs begegnet sie Francesco, einem antifaschistischen Intellektuellen und verliebt sich in ihn.
Aus ihrer Perspektive beschreibt Alessandra ihre Begegnungen, ihr Leben und ihre Liebe, die Charaktere und Ereignisse werden plastisch sichtbar
Es lässt vermuten, was die anderen denken und fühlen könnten - aber es ist ihre Sicht.
Ich habe mit ihr gefühlt, gelitten und gehofft in ihrem Kampf um ihre Liebe, ihre Freiheit und ihr Leben.
Ein einfühlsames Buch über eine Frau, die sich selbst treu bleibt und dabei bis zum Äußersten geht.
Unbedingt lesenswert!