Grandioses Cover, starker Anfang
Also erst einmal das Cover: grandios! Hat mich direkt angesprochen. Bei der Buchbeschreibung war ich mir noch unsicher, ob der Roman etwas für mich ist. Auf der einen Seite klang die "Identitätskrise der 30-Jährigen" interessant, auf der anderen Seite, das Thema der Abtreibung abschreckend. Das kann schnell in eine zu tief philosophische Richtung gehen für meinen Geschmack. Ich hab trotzdem reingelesen und war dann erstaunt, als ich plötzlich am Ende der Leseprobe angekommen bin; das ging so schnell und die Seiten haben sich so flott lesen lassen und ich war sofort in Henriettas Gefühlswelt drin. Ein bestimmt sehr spannender Roman und ich würde sehr gerne weiterlesen.