Ein aufwühlender Roman
Der Debutroman „Ava liebt noch“ wirkt bei mir nach und hat mich zum Nachdenken zur Rolle der Frau an sich, Ehefrau und Mutter angeregt.
Ein Roman, der das Leben einer Frau und Mutter Mitte vierzig zeigt, die ihre gesellschaftliche Aufgabe erfüllt, aber in dieser Rolle als Mutter, Ehefrau und Hausfrau nicht nur glücklich ist. Sie als Frau gibt es schon länger nicht mehr. Durch Kirian spürt sie sich selbst wieder. Darf sie eine Affäre eingehen und dann noch mit einem jüngeren Mann. Was wenn das in der Kleinstadt herauskommt? Wie wirkt sich das auf ihre Kinder und auf ihre Ehe aus? Inwieweit darf man auch als Mutter und Ehefrau noch ein Individuum sein?
Diese Fragen wirft der Roman auf, ohne eine moralische Antwort zu geben, sondern den Weg von Ava aufzeigt und somit zeigt, dass es Aufbrüche immer geben kann. Ob dies im Sinne der Affäre moralisch in Ordnung ist, muss jeder für sich entscheiden.
Das Buch wird aus den beiden Perspektiven (Ava und Kirian) erzählt. Der Schreibstil ist angenehm und ich habe das Buch mit großem Interesse gelesen. Es ist ein Buch, was den Finger in die Wunde der heutigen Zeit legt. Welche Rolle(n) hat eine Frau von heute und welche Freiheiten? Was wird von der Frau erwartet.
Ein Roman, der das Leben einer Frau und Mutter Mitte vierzig zeigt, die ihre gesellschaftliche Aufgabe erfüllt, aber in dieser Rolle als Mutter, Ehefrau und Hausfrau nicht nur glücklich ist. Sie als Frau gibt es schon länger nicht mehr. Durch Kirian spürt sie sich selbst wieder. Darf sie eine Affäre eingehen und dann noch mit einem jüngeren Mann. Was wenn das in der Kleinstadt herauskommt? Wie wirkt sich das auf ihre Kinder und auf ihre Ehe aus? Inwieweit darf man auch als Mutter und Ehefrau noch ein Individuum sein?
Diese Fragen wirft der Roman auf, ohne eine moralische Antwort zu geben, sondern den Weg von Ava aufzeigt und somit zeigt, dass es Aufbrüche immer geben kann. Ob dies im Sinne der Affäre moralisch in Ordnung ist, muss jeder für sich entscheiden.
Das Buch wird aus den beiden Perspektiven (Ava und Kirian) erzählt. Der Schreibstil ist angenehm und ich habe das Buch mit großem Interesse gelesen. Es ist ein Buch, was den Finger in die Wunde der heutigen Zeit legt. Welche Rolle(n) hat eine Frau von heute und welche Freiheiten? Was wird von der Frau erwartet.