Vergiss nicht, wer Du bist!
Darum geht’s:
Ava ist 43, verheiratet mit einem Workaholic und Mutter von drei Kindern, zwei davon kurz vor der Pubertät. Eigentlich funktioniert Ava nur noch. Neben dem Haushalt, den Hobbies der Kinder und nochmal dem Haushalt, gibt es nichts in ihrem Leben. Sie hat ihren Job aufgegeben, als sie schwanger wurde und sich selbst irgendwo zwischen Windeln, Wäsche und Wocheneinkauf verloren.
Doch der Wocheneinkauf und die Windeln bringen sie überraschend ins Leben zurück. Denn im Supermarkt trifft sie auf Kieran, der kurz darauf aufgrund ausführlicher Recherche von Ava, der Schwimmlehrer ihrer Tochter Mia wird.
Kieran ist Student und 19 Jahre Jünger als Ava. Gegen alle Vernunft stürzt Ava sich in eine Affäre mit ihm. Wird sie ihre heile Familie für ihr eigenes Glück opfern?
🩷
„Welches Buch habe ich zuletzt gelesen? Welches Lied hat mich zuletzt berührt? Ich krame in meinem Kopf und finde nichts. Ich bin dreiundvierzig und weiß nichts über mich. Als wäre ich mit der Geburt meines ersten Kindes eingefroren. Und jetzt, wo meine Älteste zwölf, die Mittlere zehn und mein Jüngster fünf ist, taue ich wieder auf, ohne zu wissen, wer mein dreiundvierzigjähriges Ich überhaupt ist. Wer bin ich geworden in all der Zeit?“ (S. 12)
Dieses Buch ist eine Geschichte über die Liebe zu sich selbst und wie viel man bereit ist, von sich aufzugeben, um es allen anderen in der unmittelbaren Umgebung Recht zu machen… Eine Falle, in die man allzu schnell tappt…
Das Debüt von Vera Zischke kommt leise daher und wird immer lauter, je mehr ich davon lese… Ihr Schreibstil ist locker und trotzdem erspüre ich die Ernsthaftigkeit hinter dem Sarkasmus. Ich spüre die innere Zerrissenheit von Ava. Auf der einen Seite ist da die Mutterschaft und die Verantwortung für ihre Familie, auf der anderen Seite das Loslassen, das Verlangen und die Verantwortung für sich selbst.
Wir lesen abwechselnd aus der Sicht von Ava und Kieran, den die Geschichte mit Ava ebenso unerwartet erwischt. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist zauberhaft erzählt. Sie nimmt eine zentrale Geschichte im Buch ein, überdeckt jedoch nicht das eigentliche Thema: Die Selbstliebe! Denn Du bist der wichtigste Mensch in Deinem Leben!
🩷
Für mich ein ganz starker Roman, ich bin begeistert und es gibt eine große Weiterempfehlung von mir!
Ava ist 43, verheiratet mit einem Workaholic und Mutter von drei Kindern, zwei davon kurz vor der Pubertät. Eigentlich funktioniert Ava nur noch. Neben dem Haushalt, den Hobbies der Kinder und nochmal dem Haushalt, gibt es nichts in ihrem Leben. Sie hat ihren Job aufgegeben, als sie schwanger wurde und sich selbst irgendwo zwischen Windeln, Wäsche und Wocheneinkauf verloren.
Doch der Wocheneinkauf und die Windeln bringen sie überraschend ins Leben zurück. Denn im Supermarkt trifft sie auf Kieran, der kurz darauf aufgrund ausführlicher Recherche von Ava, der Schwimmlehrer ihrer Tochter Mia wird.
Kieran ist Student und 19 Jahre Jünger als Ava. Gegen alle Vernunft stürzt Ava sich in eine Affäre mit ihm. Wird sie ihre heile Familie für ihr eigenes Glück opfern?
🩷
„Welches Buch habe ich zuletzt gelesen? Welches Lied hat mich zuletzt berührt? Ich krame in meinem Kopf und finde nichts. Ich bin dreiundvierzig und weiß nichts über mich. Als wäre ich mit der Geburt meines ersten Kindes eingefroren. Und jetzt, wo meine Älteste zwölf, die Mittlere zehn und mein Jüngster fünf ist, taue ich wieder auf, ohne zu wissen, wer mein dreiundvierzigjähriges Ich überhaupt ist. Wer bin ich geworden in all der Zeit?“ (S. 12)
Dieses Buch ist eine Geschichte über die Liebe zu sich selbst und wie viel man bereit ist, von sich aufzugeben, um es allen anderen in der unmittelbaren Umgebung Recht zu machen… Eine Falle, in die man allzu schnell tappt…
Das Debüt von Vera Zischke kommt leise daher und wird immer lauter, je mehr ich davon lese… Ihr Schreibstil ist locker und trotzdem erspüre ich die Ernsthaftigkeit hinter dem Sarkasmus. Ich spüre die innere Zerrissenheit von Ava. Auf der einen Seite ist da die Mutterschaft und die Verantwortung für ihre Familie, auf der anderen Seite das Loslassen, das Verlangen und die Verantwortung für sich selbst.
Wir lesen abwechselnd aus der Sicht von Ava und Kieran, den die Geschichte mit Ava ebenso unerwartet erwischt. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist zauberhaft erzählt. Sie nimmt eine zentrale Geschichte im Buch ein, überdeckt jedoch nicht das eigentliche Thema: Die Selbstliebe! Denn Du bist der wichtigste Mensch in Deinem Leben!
🩷
Für mich ein ganz starker Roman, ich bin begeistert und es gibt eine große Weiterempfehlung von mir!