Baba Dunja
Alina Bronsky schreibt nicht über eine einfach ältere Dame, die alleine in einem alten Haus in einem kleinen Dorf lebt. Nein, sie schreibt über Baba Dunja, die nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl in das Dorf zurückkehrte und dort lebt. Zusammen mit einer handvoll anderer Überlebender und den Geistern der Verstorbenen. Ihre Kinder und ihre Enkelin kommen sie nicht besuchen, denn das wäre viel zu gefährlich. Doch Baba Dunja lebt gerne in ihrem altem Haus und dem verwilderten Garten, den sie bewirtschaftet. Sie weiß, sie wird nicht mehr lange leben, denn irgendwann ist die Zeit um, und warum soll sie dann nicht in ihrem Dorf leben und verstrahlt werden?
Bronsky schreibt sehr einfühlsam und die Geschichte ist wirklich interessant gestaltet.
Bronsky schreibt sehr einfühlsam und die Geschichte ist wirklich interessant gestaltet.