Baba Dunja
Diese Leseprobe hat mich überaus beeindruckt.
Ich kann mich noch gut an diese Katastrophe erinnern und war froh, das ich realitv weit weg wohne.
Baba Dunja muss nach dem Reaktorunfall das Dorf verlassen, aber wie Dunja sagt, haben sie davon erst später erfahren und wenn sie krank werden ist es schon zu spät.
Einige Einwohner gehen zurück, so auch sie. Sie lebt ein ruhiges Leben. Nur das sie ihre Enkelin nie sehen kann ist schwer. Auf Fotos ist sie immer so ernst. Ihre Tochter redet ihr zu da weg zu ziehen,aber Dunja ist stur.
Die Autorin hat Dunjas Art sehr gut eingefangen. Sie ist mir sympatisch. Der Schreibstil ist flüssig und interessant.
Ich kann mich noch gut an diese Katastrophe erinnern und war froh, das ich realitv weit weg wohne.
Baba Dunja muss nach dem Reaktorunfall das Dorf verlassen, aber wie Dunja sagt, haben sie davon erst später erfahren und wenn sie krank werden ist es schon zu spät.
Einige Einwohner gehen zurück, so auch sie. Sie lebt ein ruhiges Leben. Nur das sie ihre Enkelin nie sehen kann ist schwer. Auf Fotos ist sie immer so ernst. Ihre Tochter redet ihr zu da weg zu ziehen,aber Dunja ist stur.
Die Autorin hat Dunjas Art sehr gut eingefangen. Sie ist mir sympatisch. Der Schreibstil ist flüssig und interessant.