Anschaulich erzählt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
hr.buchspecht Avatar

Von

"Barfuß in Tetas Garten: Berlin, mein Libanon und ich" ist ein autobiografisches Werk der bekannten Tagesthemen-Moderatorin Aline Abboud, das am 2. Januar 2025 im Ullstein Verlag erschienen ist. Auf 240 Seiten nimmt Abboud die Leserinnen und Leser mit auf eine persönliche Reise zwischen ihrer deutschen Heimat und ihren libanesischen Wurzeln.

Geboren 1988 als Tochter eines libanesischen Vaters und einer ostdeutschen Mutter, verbrachte Abboud ihre Sommerferien regelmäßig bei ihren Großeltern im Libanon. In ihrem Buch schildert sie die Eindrücke dieser Aufenthalte: die lebhaften Familienzusammenkünfte, die vielfältigen Gerüche und Geschmäcker der libanesischen Küche sowie die kulturellen Unterschiede zwischen ihrem Leben in Deutschland und den Erlebnissen im Libanon. Sie beschreibt das Land als einen Ort voller Widersprüche – einerseits geprägt von Lebensfreude und Gastfreundschaft, andererseits gezeichnet von den Narben des Bürgerkriegs und politischen Spannungen.

Abbouds Erzählstil ist authentisch und einfühlsam, wodurch sie einen intimen Einblick in ihre Familiengeschichte und die Suche nach ihrer eigenen Identität bietet. Die persönlichen Anekdoten und Reflexionen machen das Buch zu einer bereichernden Lektüre für alle, die sich für interkulturelle Erfahrungen und die Verbindung zwischen unterschiedlichen Welten interessieren.

Leserinnen und Leser schätzen besonders die ehrlichen und offenen Schilderungen der Autorin. Einige hätten sich jedoch einen stärkeren roten Faden oder mehr Hintergrundinformationen zum Libanon gewünscht. Dennoch überzeugt das Buch durch seine persönlichen Einblicke und die gelungene Darstellung des Lebens zwischen zwei Kulturen.

Insgesamt ist "Barfuß in Tetas Garten" eine lesenswerte Autobiografie, die die Facetten des Aufwachsens zwischen zwei Kulturen beleuchtet und dabei sowohl die schönen als auch die herausfordernden Momente einfängt.