Informativ und emotional
Ich wusste von Beginn an erst gar nicht genau, was ich von dem Buch erwarten durfte. Insbesondere da mir das Cover und auch der Titel etwas "nichtssägend" vorkamen. Aber schon auf den ersten Seiten waren alle Zweifel vergessen, ich war total begeistert und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Grundlegend berichtet die Autorin über ihr Leben zwischen Deutschland und dem Libanon, das aber in einer sehr spannenden, emotionalen und informativen Weise. Das Buch ist auf gar keinen Fall eine historische oder politische Abhandlung des Libanon. Viel mehr geht es um die Familiengeschichte der Autorin und ihr eigenes Leben, wobei an genau den passenden Stellen historische und politische Informationen integriert werden. Der Schreibstil ist dabei keinesfalls kompliziert oder unangenehm, sondern doch eher einfach gehalten, dabei aber sehr persönlich. Man hat wirklich das Gefühl, die beschriebenen Situationen mitzuerleben und mitzufühlen. Verstärkt wird diese Wahrnehmung auch durch die integrierten persönlichen Bilder, welche dem Leser noch einmal zu einer genaueren Vorstellung verhelfen und die Protagonisten nur umso sympathischer und authentischer machen.
Abschließend ist das Buch von meiner Seite aus eine absolute Empfehlung. Ich selbst habe viele Freunde aus dem Libanon, habe mich aber nie wirklich mit der Kultur des Landes auseinandergesetzt. Dies hat sich jetzt definitiv geändert und ich habe noch einmal einen ganz anderen Blick entwickeln können, welcher mir sicherlich auch langfristig erhalten bleiben wird.
Abschließend ist das Buch von meiner Seite aus eine absolute Empfehlung. Ich selbst habe viele Freunde aus dem Libanon, habe mich aber nie wirklich mit der Kultur des Landes auseinandergesetzt. Dies hat sich jetzt definitiv geändert und ich habe noch einmal einen ganz anderen Blick entwickeln können, welcher mir sicherlich auch langfristig erhalten bleiben wird.