Die fiktive Geschichte des Arthur Conan Doyle

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
hic&nunc Avatar

Von

Dieses Buch nutzt den real existierten Charakters des jungen Arthur Conan Doyle (Autor von Sherlock Holmes) um diesen in fiktiver Umgebung Abenteuer erleben zu lassen. Hierbei trifft der junge Doyle auf Figuren seiner späteren Bücher. Die Kenntnis darüber ist jedoch für den Roman, welcher sich vornehmlich an Kinder richtet, nicht notwenig.

Die Handlung dieses Romans ist rein fiktiv und hat nur wenig mit dem realen Leben des Autors zu tun. Auch nutzt dieses Buch neben kriminalistischen und abenteuerlichen Elementen, welche, die eindeutig der Phantasie zuzuschreiben sind. Hierdurch eröffnet sich dem Autor des Buches ungeahnte Möglichkeiten. Entstanden ist eine Geschichte, die Fiktion mit realen und schriftstellerischen Charakteren verbinden und Kinder in eine beeindruckende, nostalgische und großartige Welt voller Geheimnisse und Rätsel entführt.
Mir persönlich gefiel dies ausgesprochen gut und ich freue mich schon darauf Arthur und seinen Freunden auch bei weiteren Abenteuern begegnen zu dürfen. Ich bin gespannt was sie noch so alles erwarten wird.