Positive Überraschung
Beim Titel, der in großen Lettern auf dem Cover prangt war mein erster Gedanke „Och nö, ein Buch, das mir meckernd erklären möchte, dass in Deutschland alles schlecht ist.“ Aber falsch gedacht: vielmehr entsteht der Eindruck, dass die im Titel angesprochenen Baustellen deutlich gemacht werden, dazu aber auch mögliche Lösungsvorschläge angeboten werden (Ob diese realistisch sind, kann ich nicht bewerten). Insgesamt scheint das Buch gut recherchiert zu sein, Quellen werden per Fußnote gekennzeichnet. Es wird also nicht nur populistisch gemeckert. Es scheint eher so, dass sich die Autoren und ihr Team darum sorgen, dass diese Baustellen unser Leben erschweren, gleichzeitig entsteht aber nicht der Eindruck, dass wir passiv handlungsunfähig bleiben. Ich höre den zugehörigen Podcast nicht, habe aber durch das Buch Lust bekommen, mindestens reinzuhören.