Ernste Themen sensibel ungesetzt
„Reden reinigt die Seele. Mein Leben gehört mir.“ Zwei Sätze, die perfekt beschreiben, was „Be My Shelter“ von Lana Rotaru ausmacht.
Mit Kaira und Cooper hat die Autorin zwei Protagonisten erschaffen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, und genau das macht die Geschichte so besonders. Kaira, die charmante Perfektionistin, die für alle da ist und dabei fast selbst auf der Strecke bleibt, trifft auf Cooper, den freiheitsliebenden Chaoten, der lieber vor seinen Ängsten davonläuft, als sich ihnen zu stellen. Beide sind in ihrem Kern so menschlich und authentisch, dass es ein Leichtes war, mit ihnen mitzufühlen und ihre Reise der Selbstfindung zu begleiten.
Die Geschichte ist nicht nur eine wunderschöne Slow-Burn-Romance, sondern greift auch wichtige Mental-Health-Themen auf, die viel zu selten in Büchern vorkommen. Durch die gemeinsame Challenge wachsen Kaira und Cooper über sich hinaus, und die Entwicklung ihrer Beziehung – von hitzigen Reibereien bis hin zu einer tiefen Verbindung – war ein echtes Highlight für mich.
Besonders hervorheben möchte ich das Hörbuch, das mich absolut begeistert hat. Die Sprecher Louis Friedemann Thiele und Aileen Wrozyna haben den Emotionen so viel Tiefe verliehen, dass ich oft Gänsehaut hatte. Es war ein Hörgenuss pur, bei dem die Gefühle greifbar wurden.
5 Sterne für eine berührende Geschichte, die zum Nachdenken anregt und mich von der ersten bis zur letzten Minute gefesselt hat.