Klare Leseempfehlung
Mit "Be my Shelter" haben wir eine super gefühlvolle New Adult Liebesgeschichte. Das Buch ist wunderschön gestaltet und hat mich sofort angesprochen.
In der Story begleiten wir abwechselnd unsere Protagonisten Kaira und Cooper. Kaira ist mir sofort ans Herz gewachsen, sie ist so eine süße Maus, die aber leider schlecht Nein sagen kann und einfach alles für ihre Familie und Freunde tun würde.
So kommt es, dass Kairas Bruder, seinen Kumpel Cooper einfach bei ihr in der Wohnung einquartiert. Nach und nach verstehen sich die beiden sehr gut und auch die Funken sprühen immer mehr. Jedoch sind sie charakterlich ziemlich verschieden und beginnen eine Challenge.
Kaira benötigt Ordnung und braucht immer ihre To-Do Listen. Man merkt schnell wie wichtig ihr das geregelte und geordnete Leben ist und wie schnell sie unvorhersehbare Dinge aus der Bahn werfen. Cooper hingegen ist das genaue Gegenteil. Er ist seit Monaten auf Reisen, lebt von Couch zu Couch und scheint seine Freiheit zu genießen.
Mit Kaira und Cooper hat die Autorin lebensnahe Charaktere erschaffen. Ich mochte beide Figuren unheimlich gern und konnte mich in beide gut hineinversetzen. Es war so schön beschrieben, wie sie sich immer weiter angenährt haben.
Auch die Nebencharaktere mochte ich, bis auf Kairas Mutter. Sie hat mich so wütend gemacht, da sie ihre Tochter überhaupt nicht respektiert hat und allgemein so eine unsympathische Art an sich hat.
Ich fand es auf der einen Seite interessant und beeindruckend, was Kaira alles unter einen Hut bekommen hat. Die Szenen im Tierheim mit all den süßen Fellnasen haben mir hier besonders gut gefallen.
Die Storyidee mit der Challenge fand ich sehr spannend und gut umgesetzt.
Insgesamt ist es eine gelungene Slow Burn Liebesgeschichte, welche mir sehr gut gefallen hat.
Fazit: Klare Leseempfehlung ❣
In der Story begleiten wir abwechselnd unsere Protagonisten Kaira und Cooper. Kaira ist mir sofort ans Herz gewachsen, sie ist so eine süße Maus, die aber leider schlecht Nein sagen kann und einfach alles für ihre Familie und Freunde tun würde.
So kommt es, dass Kairas Bruder, seinen Kumpel Cooper einfach bei ihr in der Wohnung einquartiert. Nach und nach verstehen sich die beiden sehr gut und auch die Funken sprühen immer mehr. Jedoch sind sie charakterlich ziemlich verschieden und beginnen eine Challenge.
Kaira benötigt Ordnung und braucht immer ihre To-Do Listen. Man merkt schnell wie wichtig ihr das geregelte und geordnete Leben ist und wie schnell sie unvorhersehbare Dinge aus der Bahn werfen. Cooper hingegen ist das genaue Gegenteil. Er ist seit Monaten auf Reisen, lebt von Couch zu Couch und scheint seine Freiheit zu genießen.
Mit Kaira und Cooper hat die Autorin lebensnahe Charaktere erschaffen. Ich mochte beide Figuren unheimlich gern und konnte mich in beide gut hineinversetzen. Es war so schön beschrieben, wie sie sich immer weiter angenährt haben.
Auch die Nebencharaktere mochte ich, bis auf Kairas Mutter. Sie hat mich so wütend gemacht, da sie ihre Tochter überhaupt nicht respektiert hat und allgemein so eine unsympathische Art an sich hat.
Ich fand es auf der einen Seite interessant und beeindruckend, was Kaira alles unter einen Hut bekommen hat. Die Szenen im Tierheim mit all den süßen Fellnasen haben mir hier besonders gut gefallen.
Die Storyidee mit der Challenge fand ich sehr spannend und gut umgesetzt.
Insgesamt ist es eine gelungene Slow Burn Liebesgeschichte, welche mir sehr gut gefallen hat.
Fazit: Klare Leseempfehlung ❣