Sehr enttäuschend
In diesem Roman geht es um Kaira und Cooper die unterschiedlicher kaum sein können.
Kaira sagt zu allem ja und opfert sich so sehr für ihr Umfeld auf, das sie selbst dabei vollkommen auf der Strecke bleibt.
Cooper hingegen reist durch die Welt und ist nie länger als drei Monate an einem Ort.
Da Cooper ein Freund von Kairas Bruder ist, bittet dieser Kaira darum das Kaira Cooper eine Schlafmöglichkeit bietet. So kommt es, wie es kommen muss und das Drama, im Wortwörtlichen Sinn, nimmt seinen Lauf.
Nach einem Streit zwischen Cooper und Kaira kommt es zu einer Challenge zwischen den beiden, in der es unter anderem darum geht, dass sich beide ihren Ängsten und Problemen stellen.
Wie sehr hatte ich mich auf diesen Roman gefreut, doch leider bleibt bei mir nichts als Enttäuschung zurück. Einzig die letzten paar Seiten vor dem Prolog stimmen mich etwas milde.
Puh was für eine Geschichte. Hier hatte ich das Gefühl, die Autorin hatte den Auftrag einen 400 Seiten Roman zu verfassen und wusste nicht wie sie dies sinnvoll hinbekommen soll. Die Seiten sind derart mit Wiederholungen gespickt, das ich völlig die Lust daran verloren habe weiter zu lesen. Immer wieder und wieder sowas wie: Das darf nicht sein, ich darf ihr nicht zu nahe kommen, ich kann meine Gefühle nicht zulassen, ich werde sie nur verletzen, blablabla. Es tut mir leid, aber was anderes fällt mir dazu nicht ein. Es ist mir selten so schwer gefallen ein Buch weiter zu lesen, es lag oft Tagelang in der Ecke, das ist mir so, in dem Stil noch nie passiert. Sehr, sehr Schade. Beendet habe ich diesen Roman nur, weil es ein Rezensions Exemplar ist und ich eine faire Rezension verfassen möchte.
Mein Fazit
In meinen Augen leider Zeitverschwendung mit so vielen Wiederholungen das ich einfach nur noch genervt gewesen bin. Hier kann ich leider keine Leseempfehlung aussprechen.
Kaira sagt zu allem ja und opfert sich so sehr für ihr Umfeld auf, das sie selbst dabei vollkommen auf der Strecke bleibt.
Cooper hingegen reist durch die Welt und ist nie länger als drei Monate an einem Ort.
Da Cooper ein Freund von Kairas Bruder ist, bittet dieser Kaira darum das Kaira Cooper eine Schlafmöglichkeit bietet. So kommt es, wie es kommen muss und das Drama, im Wortwörtlichen Sinn, nimmt seinen Lauf.
Nach einem Streit zwischen Cooper und Kaira kommt es zu einer Challenge zwischen den beiden, in der es unter anderem darum geht, dass sich beide ihren Ängsten und Problemen stellen.
Wie sehr hatte ich mich auf diesen Roman gefreut, doch leider bleibt bei mir nichts als Enttäuschung zurück. Einzig die letzten paar Seiten vor dem Prolog stimmen mich etwas milde.
Puh was für eine Geschichte. Hier hatte ich das Gefühl, die Autorin hatte den Auftrag einen 400 Seiten Roman zu verfassen und wusste nicht wie sie dies sinnvoll hinbekommen soll. Die Seiten sind derart mit Wiederholungen gespickt, das ich völlig die Lust daran verloren habe weiter zu lesen. Immer wieder und wieder sowas wie: Das darf nicht sein, ich darf ihr nicht zu nahe kommen, ich kann meine Gefühle nicht zulassen, ich werde sie nur verletzen, blablabla. Es tut mir leid, aber was anderes fällt mir dazu nicht ein. Es ist mir selten so schwer gefallen ein Buch weiter zu lesen, es lag oft Tagelang in der Ecke, das ist mir so, in dem Stil noch nie passiert. Sehr, sehr Schade. Beendet habe ich diesen Roman nur, weil es ein Rezensions Exemplar ist und ich eine faire Rezension verfassen möchte.
Mein Fazit
In meinen Augen leider Zeitverschwendung mit so vielen Wiederholungen das ich einfach nur noch genervt gewesen bin. Hier kann ich leider keine Leseempfehlung aussprechen.