Tiefgründig mit Luft nach oben

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
jennifer635 Avatar

Von

Kaira ist eine junge Frau, die es allen recht machen will – und sich dabei selbst regelmäßig hinten anstellt. Als ihr Bruder sie bittet, seinen alten Studienfreund Cooper für ein paar Tage bei sich aufzunehmen, sagt sie natürlich nicht nein. Doch Cooper, der von Verpflichtungen und Beständigkeit nichts hält, wirbelt Kairas durchgeplanten Alltag ordentlich durcheinander. Nach und nach kommen sich die beiden näher, obwohl sie grundverschieden sind.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir dank des flüssigen und angenehmen Schreibstils der Autorin sehr leicht. Besonders gelungen fand ich, dass die Handlung aus den Perspektiven beider Hauptfiguren erzählt wird, wodurch man tiefere Einblicke in ihre Gedanken- und Gefühlswelt erhält. Kaira, die das Extrembeispiel einer People Pleaserin darstellt, ist anfangs eine interessante Protagonistin, auch wenn ihre ständige Hingabe an die Wünsche anderer teilweise überzogen wirkt. Ihre Unfähigkeit, Grenzen zu setzen, ist so extrem dargestellt, dass es fast schwierig ist, sich mit ihr zu identifizieren. Besonders frustrierend ist dabei, wie wenig Unterstützung sie aus ihrem Umfeld erhält – Familie und Freunde wirken oft unsympathisch, weil sie Kairas Gutmütigkeit schamlos ausnutzen.

Cooper bildet mit seiner Bindungsangst und seinem unsteten Lebensstil einen spannenden Kontrast zu Kaira. Die Reibereien zwischen den beiden waren unterhaltsam und gaben der Geschichte Dynamik. Allerdings nahm die angekündigte Challenge, die das Buch so vielversprechend macht, erst spät Fahrt auf. Stattdessen konzentrierte sich die erste Hälfte des Buches etwas zu sehr auf das gegenseitige Anschmachten der Protagonisten, wodurch sich die Handlung stellenweise in die Länge zog.

Gegen Ende greift die Autorin wichtige Themen wie mentale Gesundheit und persönliche Weiterentwicklung auf. Besonders schön fand ich, dass beide Charaktere im Laufe der Geschichte lernen, sich mit ihren inneren Dämonen auseinanderzusetzen. Doch leider wirkt die Auflösung am Schluss etwas gehetzt, wodurch der Auseinandersetzung mit diesen ernsten Themen nicht genug Raum gegeben wird.

Alles in allem ist das Buch eine solide New-Adult-Geschichte mit einer süßen Liebesgeschichte und wichtigen gesellschaftlichen Themen. Es hätte jedoch an einigen Stellen mehr Tiefe und eine straffere Handlung vertragen können. Trotzdem bietet es leichte Unterhaltung und ein paar wertvolle Denkanstöße.

Fazit: Ein emotionaler Roman mit sympathischen Ansätzen, der jedoch nicht ganz sein Potenzial ausschöpft. 3,5 von 5 Sternen.