Malerisches Sommersetting mit ein paar kleinen Schwächen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
josbuecherblog Avatar

Von

Das Setting des Buches erinnert an einen warmen Sommertag mit einer leichten, kühlen Brise. Die Welt um Martha’s Vineyard hat etwas Magisches an sich, wodurch ich direkt in den Bann dieser Geschichte gezogen wurde. Die kleinen Örtchen wirken so malerisch und niedlich und die Charaktere waren mit auf Anhieb sympathisch. Auch die Protagonistin Josie und vor allem ihre beste Freundin Liv gefielen mir sofort. Sie hatten etwas Herzliches an sich und ich mochte sie in der Geschichte sehr. Jedoch hätte ich mir vorstellen können, dass die Charaktere noch etwas mehr Tiefe vertragen könnten. Oft wurden nur positive Eigenschaften der Personen erwähnt, was nicht ganz so realitätsnah ist. Ein paar mehr Ecken und Kanten bei den Charakteren hätten mir somit gefallen.
Der Schreibstil des Buches konnte mich von der ersten Seite an überzeugen. Man ist als Leser direkt in der Geschichte drin und lernt die Umgebung sowie die Charaktere nach und nach kennen. Die Kapitel hätten für meinen Geschmack etwas kürzer sein können, da in einem langen Kapitel ziemlich viel passiert ist und sich auch mehrere Sprünge in der Handlung ergaben. Dies hätte für mich bei mehreren, kürzeren Kapiteln besser gepasst.
Ein weiterer kleiner Kritikpunkt für mich waren die Konflikte innerhalb des Buches. Ich finde, der Plot hatte viel mehr Potenzial für eventuelle innere Konflikte oder auch für mehr Hindernisse für die Charaktere. Dieses Potenzial wurde meiner Meinung nach nicht ausgenutzt und so konnte nicht ganz die Spannung erzeugt werden, die ich mir von diesem Buch erhofft hatte.
Insgesamt ist die Geschichte ein schöner Zeitvertreib für den Sommer, da man als Leser in einen malerischen Ort mit herzlichen Personen entführt wird. Jedoch hätte ich mir mehr Spannung gewünscht, die durch den Plot auch möglich gewesen wäre. Des Weiteren hätten die Personen tiefgründiger gestaltet werden können, damit ebenfalls mehr Ecken und Kanten zum Vorschein kommen. Dennoch ist es für mich ein schöner Sommerroman, den man zwischendurch lesen kann.