Eindrucksvolles Debut
Im Sommer 1962 verschwindet die vierjährige Ruthie, jüngste Tocher einer Mi'kmaq-Familie spurlos während der Beerenernte. Bestürzung und Trauer sind groß, und die verbliebenen Familienmitglieder begeben sich auf eine verzweifelte Suche nach ihrem Nesthäkchen, die über Jahre erfolglos sein wird. Besonders Joe, der mit seiner Schwester zuletzt zusammen war, macht sich große Vorwürfe und droht daran zu zerbrechen.
In Maine wächst zugleich das kleine Mädchen Norma überbehütet als einziges Kind in einer gut situierten Familie auf. Je älter Norma wird, desto mehr Ungereimtheiten fallen ihr jedoch in ihrer Familie auf und sie ahnt, dass die Eltern ihr etwas verheimlichen.
Die sehr bewegende Geschichte der Familien wird über mehrere Jahrzehnte abwechselnd aus der Sicht Joes und Normas geschildert. Dabei hat mich die Autorin mit ihrer ruhigen und wunderschönen Art des Erzählens für sich eingenommen. Die Schicksale ihrer Figuren schildert sie sehr authentisch und ich bin ihnen wirklich gern gefolgt. Das Buch handelt von Liebe und Trauer, Ethnie und Herkunft, Schuld und Vergebung und diese großen Themen kunstvoll in einer Geschichte zusammen zu führen, das ist Amanda Peters mit ihrem Debütroman mehr als gelungen. Absolute Leseempfehlung!
In Maine wächst zugleich das kleine Mädchen Norma überbehütet als einziges Kind in einer gut situierten Familie auf. Je älter Norma wird, desto mehr Ungereimtheiten fallen ihr jedoch in ihrer Familie auf und sie ahnt, dass die Eltern ihr etwas verheimlichen.
Die sehr bewegende Geschichte der Familien wird über mehrere Jahrzehnte abwechselnd aus der Sicht Joes und Normas geschildert. Dabei hat mich die Autorin mit ihrer ruhigen und wunderschönen Art des Erzählens für sich eingenommen. Die Schicksale ihrer Figuren schildert sie sehr authentisch und ich bin ihnen wirklich gern gefolgt. Das Buch handelt von Liebe und Trauer, Ethnie und Herkunft, Schuld und Vergebung und diese großen Themen kunstvoll in einer Geschichte zusammen zu führen, das ist Amanda Peters mit ihrem Debütroman mehr als gelungen. Absolute Leseempfehlung!