Intensives Leseerlebnis

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
solveig Avatar

Von


Er ist ihr Debüt und bereits mehrfach preisgekrönt: Amanda Peters hat mit „Beeren pflücken“ einen vielschichtigen, klugen Roman vorgelegt.
Die Entführung eines kleinen Mi´kmaq-Mädchens aus Kanada bildet die Rahmenhandlung. Wie das Leben danach für die Beteiligten über mehrere Jahrzehnte weitergeht, wird wechselweise aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Joe, der Bruder der Kleinen, schildert, welche Anstrengungen seine indigene Familie unternimmt, um die jüngste Tochter wiederzufinden, und wie die Eltern und Geschwister versuchen, den großen Verlust zu verarbeiten. Ruthie, die mittlerweile unter dem Namen Norma bei einem gut situierten Ehepaar in Maine lebt, berichtet aus ihrer Sicht von ihrem Heranwachsen in dieser, der Kirche sehr zugewandten Familie, von ihren Träumen und Zweifeln, bis sie - erst sehr spät im Leben - die Wahrheit über ihre Herkunft erfährt.
In ruhigem Tempo, ohne Schnörkel, schreibt Peters über die sehr verschiedenen Lebenswege, Schicksalsschläge und Emotionen beider Seiten. Keine Vorwürfe und kein pathetischer Ton sind nötig, um den Leser ihre – ebenfalls sehr verschiedenen - (Alltags-)Probleme mitempfinden zu lassen, etwa den stets vorhandenen Rassismus.
Sachlich, ganz ungeschönt und ehrlich lässt sie ihre Protagonisten selbst zu Worte kommen. Dennoch spürt der Leser die Intensität, die in ihrem Roman steckt.