Mit Stitch & Co. Manieren lernen
Inhalt:
Als Stitch am Frühstückstisch rülpst und gierig das Essen verschlingt, sind Nani und Lilo schockiert. Stitch hat keine Manieren und das muss sich bis zum Lu‘au-Fest ändern. Deswegen werden Stitch in den nächsten Tagen einige Benimm-Regeln gezeigt.
Ob Stitch es bis zum Fest schaffen wird?
Fazit:
Die Idee dieses Buches finde ich echt super und es werden neben Tisch-Manieren auch das Benehmen in alltäglichen Situationen erklärt. Die Geschichte und der Charakter Stitch passen außerdem sehr gut zum Aufzeigen von Manieren.
Schön finde ich auch die vielen passenden Szenenbilder, die den Originalzeichnungen von Disney entsprechen. Jedoch benötigt man etwas Vorwissen von den Stitch-Filmen, da viele Charaktere und hawaiianische Begriffe, wie z.B. Lu‘au, Ohana und Shaka, im Buch enthalten sind, die leider nicht weiter erklärt werden, was ich recht schade finde. Ansonsten ist das Buch bestimmt ideal für Stitch-Fans geeignet.
Als Stitch am Frühstückstisch rülpst und gierig das Essen verschlingt, sind Nani und Lilo schockiert. Stitch hat keine Manieren und das muss sich bis zum Lu‘au-Fest ändern. Deswegen werden Stitch in den nächsten Tagen einige Benimm-Regeln gezeigt.
Ob Stitch es bis zum Fest schaffen wird?
Fazit:
Die Idee dieses Buches finde ich echt super und es werden neben Tisch-Manieren auch das Benehmen in alltäglichen Situationen erklärt. Die Geschichte und der Charakter Stitch passen außerdem sehr gut zum Aufzeigen von Manieren.
Schön finde ich auch die vielen passenden Szenenbilder, die den Originalzeichnungen von Disney entsprechen. Jedoch benötigt man etwas Vorwissen von den Stitch-Filmen, da viele Charaktere und hawaiianische Begriffe, wie z.B. Lu‘au, Ohana und Shaka, im Buch enthalten sind, die leider nicht weiter erklärt werden, was ich recht schade finde. Ansonsten ist das Buch bestimmt ideal für Stitch-Fans geeignet.