Eine Weltgeschichte der Ekstase

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
alexandros Avatar

Von

Auf den ersten Blick hat mich das Cover abgeschreckt. Doch die Buchbeschreibung hat mich wieder reingeholt. Wissenschaftliche Bücher, vor allem solche, die anhand eines Begriffs einen Parforceritt durch die Geschichte hinlegen, sind mir allemal lieber als seichte Romane, bei deren Lektüre es nur darum geht, Zeit totzuschlagen.

Ekstase hätte ich aus "ek-stasis" heraus als "aus dem Stillstand herauskommen" übersetzt. Die Autorin übersetzt es eher mit Entrückung oder "aus sich heraustreten". Ist die Ekstase also eher eine Entfremdung vom gelernten Selbst oder generell ein Zustand der Bewegung im Gegensatz zum Stillstand in festgefahrenen Mustern. Beides gehört sicher zusammen und ich bin gespannt, diesen Parforceritt lesend zu verfolgen.