Szene Krimi aus Berlin
Berlin - Spiegel des deutschen Gesellschaftsbildes im Jahr 2021. Johannes Groschupf porträtiert die Gesellschaft in literarischer Form. Gezeigt wird Berlin am vermeintlichen Ende der Pandemie. Er skizziert Spielsucht, Völker- und Rassenkonflikte, politische Extremisierung, Drogenproblematik, Gewalt, Finanzprobleme und persönliche Schicksale unter dem Hintergrund des nach vierzigjähriger Trennung seit über 30 Jahren wiedervereinten Deutschlands. Mittendrin der Antiheld Tom Lohoff. Ein klassischer Verlierer mit dem Willen sein verkorkstes Leben wieder in den Griff zu bekommen. Aber das wird ihm nicht leicht gemacht. Immer wenn er glaubt auf dem richtigen Weg aus einem Schlamassel zu sein stürzt er schon in den nächsten. Klar, die Geschichte lebt natürlich auch von ihrer Aktualität und Authentizität. Sie lässt viel Freiraum sich Gedanken über das politische Leben in Deutschland zu machen und nimmt immer wieder Bezug auf aktuelle Probleme und drängende Fragen.
Geprägt und begleitet von ständigen Rückschlägen kämpft er darum, sein Leben in den Griff zu bekommen. Auch wenn vielleicht nicht alles gelingt, so macht Tom Lohoff doch auch Mut und zeigt, dass auch Antihelden heldenhaftes vollbringen können.
Die Geschichte wird aus der Sicht Toms erzählt. Das erscheint auf den ersten Eindruck ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Aber zugleich kann man sich schnell in Tom hinein versetzen.
Ein gelungenes, lesenswertes Buch das jeden Berlinkenner rauf und runter durch die Stadt gleiten lässt.
Das Buch ist ansprechend gestaltet und sein Geld wert.
Geprägt und begleitet von ständigen Rückschlägen kämpft er darum, sein Leben in den Griff zu bekommen. Auch wenn vielleicht nicht alles gelingt, so macht Tom Lohoff doch auch Mut und zeigt, dass auch Antihelden heldenhaftes vollbringen können.
Die Geschichte wird aus der Sicht Toms erzählt. Das erscheint auf den ersten Eindruck ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Aber zugleich kann man sich schnell in Tom hinein versetzen.
Ein gelungenes, lesenswertes Buch das jeden Berlinkenner rauf und runter durch die Stadt gleiten lässt.
Das Buch ist ansprechend gestaltet und sein Geld wert.