solides Sachbuch
Inhalt:
Warum brauchen wir Berührungen und wie können diese sogar eine heilende Wirkung haben?
Diesen Fragen sind Prof. Dr. Bruno Müller-Oerlinghausen und Gabriele-Mariella Kiebigs auf den Grund gegangen und haben ihr umfangreiches Wissen in ihrem Buch zusammen gefasst.
Man erfährt hier so einiges über den Ursprung von Massagen, über die Haut im Allgemeinen und wie Berührungen der Seele gut tuen können.
Meinung:
Alles in allem ein solides Fachbuch, welches viele Informationen enthält und dem Leser einen guten Einblick in die "Welt" der Berührungen gibt.
Die Idee zu dem Buch fand ich sehr gut, die Umsetzung sagte mir aber nicht zu 100% zu.
Teilweise waren mir einzelne Kapitel (vor allem im mittleren Teil) zu langatmig und andere hingegen wurden nur kurz angerissen.
Der Schreibstil ist sehr sachlich und hätte gerne etwas lockerer ausfallen können.
Auch die zahlreichen Fußnoten fand ich eher nervig als hilfreich.
Warum brauchen wir Berührungen und wie können diese sogar eine heilende Wirkung haben?
Diesen Fragen sind Prof. Dr. Bruno Müller-Oerlinghausen und Gabriele-Mariella Kiebigs auf den Grund gegangen und haben ihr umfangreiches Wissen in ihrem Buch zusammen gefasst.
Man erfährt hier so einiges über den Ursprung von Massagen, über die Haut im Allgemeinen und wie Berührungen der Seele gut tuen können.
Meinung:
Alles in allem ein solides Fachbuch, welches viele Informationen enthält und dem Leser einen guten Einblick in die "Welt" der Berührungen gibt.
Die Idee zu dem Buch fand ich sehr gut, die Umsetzung sagte mir aber nicht zu 100% zu.
Teilweise waren mir einzelne Kapitel (vor allem im mittleren Teil) zu langatmig und andere hingegen wurden nur kurz angerissen.
Der Schreibstil ist sehr sachlich und hätte gerne etwas lockerer ausfallen können.
Auch die zahlreichen Fußnoten fand ich eher nervig als hilfreich.