Krieg und Liebe
Das Buch von Luca Brosch "Bevor die Welt sich weiterdreht" ist die Vorlage kzu der Fernsehserie Davos, die in der Weihnachtszeit gezeigt wird.
Das Cover des Buches ist sehr gut gelungen: Eine Winterlandschaft in den Bergen mit einem mondänen Gebäude im Hintergrund. Bei diesem Gebäude dürfte es sich um die Kurklinik der Gabathulers handeln. Die Tochter Johanna ist Krankenschwester und in der Kriegszeit in einem Lazarett in Verdun. Dort verliebt sie sich in den deutschen Soldaten Erich. Als sie Erich gesund gepflegt hat, muss dieser wieder in den Krieg ziehen. Als sie merkt, dass sie schwanger ist, fällt Erich. Johanna kehrt hochschwanger nach Hause zurück, um dort ihr Kind zu bekommen. Aber es kommt alles anders, als sie denkt. Ein uneheliches Kind ist bei den Gabathulers nicht willkommen. Johanna kämpft dafür, ihr Kind zurückzubekommen und tut Dinge, die sie unter normalen Umständen nie getan hätte und gerät in die Fänge des Geheimdienstes. Das Buch handelt von einer tapferen Frau in den Zeiten des ersten Weltkriegs. Es ist sehr interessant geschrieben mit überraschendem Ende. Man kann sich schon auf den Film freuen und ich hoffe, dass dieser gut umgesetzt ist.
Das Cover des Buches ist sehr gut gelungen: Eine Winterlandschaft in den Bergen mit einem mondänen Gebäude im Hintergrund. Bei diesem Gebäude dürfte es sich um die Kurklinik der Gabathulers handeln. Die Tochter Johanna ist Krankenschwester und in der Kriegszeit in einem Lazarett in Verdun. Dort verliebt sie sich in den deutschen Soldaten Erich. Als sie Erich gesund gepflegt hat, muss dieser wieder in den Krieg ziehen. Als sie merkt, dass sie schwanger ist, fällt Erich. Johanna kehrt hochschwanger nach Hause zurück, um dort ihr Kind zu bekommen. Aber es kommt alles anders, als sie denkt. Ein uneheliches Kind ist bei den Gabathulers nicht willkommen. Johanna kämpft dafür, ihr Kind zurückzubekommen und tut Dinge, die sie unter normalen Umständen nie getan hätte und gerät in die Fänge des Geheimdienstes. Das Buch handelt von einer tapferen Frau in den Zeiten des ersten Weltkriegs. Es ist sehr interessant geschrieben mit überraschendem Ende. Man kann sich schon auf den Film freuen und ich hoffe, dass dieser gut umgesetzt ist.