Eine Familie im Konkurs
Ein Auto und ein junger Mann und die Achtziger Jahre lassen grüßen. Das Cover ist sehr gut dargestellt und passt hunderprozentig zur Leseprobe.
Humorvoller und bildhafter Schreibstil mit langen Sätzen ladet die Leserinnen und Leser in die Achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Spannend wie die Familie ums Leben kämpft, um ihre Situation zu verbessern. Charaktere und Figuren der damaligen Zeit treffen zu. Auch ich bin in der damaligen Zeit aufgewachsen und somit möchte ich die Geschichte weiterlesen.
Humorvoller und bildhafter Schreibstil mit langen Sätzen ladet die Leserinnen und Leser in die Achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Spannend wie die Familie ums Leben kämpft, um ihre Situation zu verbessern. Charaktere und Figuren der damaligen Zeit treffen zu. Auch ich bin in der damaligen Zeit aufgewachsen und somit möchte ich die Geschichte weiterlesen.