Erinnerungen Revue passieren lassen
Ein kleines, feines Büchlein. Das Cover ein typisches Diogenes, nicht zu wenig und nicht zu viel. Mit einer Einlegekarte.
Ein rundumsorglos Paket, der Ich-Erzähler im Jahre 1983, lebt in einer Zeit wo noch vieles über den außeren Schein wahren läuft. Auch wenn das Geld knapp ist, es Rückschläge gibt, der Familienzusammenhalt zählt.
Rückblenden in die Kriegszeiten gibt es die Großmütter der Familie, auch vor ihnen wird der Schein bewahrt, das es der Familie nicht schlecht geht.
Man hat schon schlechtere Zeiten erlebt. Positiv denken und in die Zukunft schauen und die Realität ausblenden, in dem man nach dem nächsten Lichtblick schaut.
Die Personen waren für mich sehr authentisch, die Zeit um 1983 war auch meine Zeit der Jugend und auch meine Eltern kommen aus einer Krieggeneration, die viel Wert darauf gelegt haben, dass der äußere Schein gewahrt blieb.
Für mich war es eine kleine Rückblende in meine Jugend. Die zeitgenössigen Elemente hatten einen Erkennungswert und es war schön, dass offene Fragen, die die Kriegsgeneration früher nicht erzählt haben, im Kleinen zu Tage kamen und ich würde gerne mehr darüber erfahren. Eine klare Leseempfehlung.
Ein rundumsorglos Paket, der Ich-Erzähler im Jahre 1983, lebt in einer Zeit wo noch vieles über den außeren Schein wahren läuft. Auch wenn das Geld knapp ist, es Rückschläge gibt, der Familienzusammenhalt zählt.
Rückblenden in die Kriegszeiten gibt es die Großmütter der Familie, auch vor ihnen wird der Schein bewahrt, das es der Familie nicht schlecht geht.
Man hat schon schlechtere Zeiten erlebt. Positiv denken und in die Zukunft schauen und die Realität ausblenden, in dem man nach dem nächsten Lichtblick schaut.
Die Personen waren für mich sehr authentisch, die Zeit um 1983 war auch meine Zeit der Jugend und auch meine Eltern kommen aus einer Krieggeneration, die viel Wert darauf gelegt haben, dass der äußere Schein gewahrt blieb.
Für mich war es eine kleine Rückblende in meine Jugend. Die zeitgenössigen Elemente hatten einen Erkennungswert und es war schön, dass offene Fragen, die die Kriegsgeneration früher nicht erzählt haben, im Kleinen zu Tage kamen und ich würde gerne mehr darüber erfahren. Eine klare Leseempfehlung.