Wunderbare 80er Jahre Familiengeschichte
Der autobiographische Roman spielt in den 80er Jahren. Erzählt wird aus Daniels Sicht. Er ist der jüngste von 4 Kindern. Demnächst wird seine Konfirmation gefeiert werden. Er hat spezielle Vorstellungen, was sein Outfit betrifft. Leider sind die Eltern ziemlich pleite, wissen das aber sehr gut zu kaschieren. Der Vater war mal Beamter, hat aber den Job an den Nagel gehängt, um sich als Architekt/Bauherr selbständig zu machen. Er hatte gute Ideen, Angestellte, und die Mutter half auch mit. Aufgrund äußerer Umstände, u.a. gestiegene Zinsen, blieb die Nachfrage aus. Mittlerweile verkauft der Vater Wasserfilter, die allerdings auch keinen Absatz finden. Die Mutter strickt Pullover und verkauft sie. Die Eltern "leihen" sich von Daniel sein Konfirmationsgeld und fahren in den Urlaub - obwohl das Haus schon gepfändet wird. Eigentlich tragisch, aber so entspannt und mit Humor erzählt, dass es wirklich Freude macht. Dazu die Geschichten der Eltern und der Großeltern. Eine verrückte Familie.