Fabelhaft

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
myahka Avatar

Von

Das Buchcover ist ein wahrer Hingucker und passt sehr gut zum Inhalt des Buches, auch wenn ich persönlich mittlerweile viele Farbschnitte gesehen habe. Dieser hier ist jedoch etwas neutraler und fügt sich harmonisch ein. Schon durch das Cover hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte von der griechischen Mythologie inspiriert sein könnte – ein Thema, das mich immer sehr interessiert. Der Schreibstil in der Leseprobe ist angenehm locker, wodurch man der Geschichte gut folgen kann. Besonders der humorvolle Unterton von Jasmine Mas trägt dazu bei, dass das Leseerlebnis durchweg positiv bleibt. So tauchte ich schnell in die Erzählung ein.

Alexis' trockener Humor war nach einigen eher anspruchsvolleren Lektüren eine erfrischende Abwechslung. Mit der Schlange Nyx hat sie scheinbar die perfekte Freundin gefunden. Ihren neuen Adoptivbruder Charlie trifft sie erst gegen Ende der Leseprobe, während sich die drei noch im Wohnwagen ihrer Adoptiveltern aufhalten, die Alexis jedoch nicht besonders gut zu behandeln scheinen. Die eigentliche Welt und Alexis’ Rolle in den spartanischen Reihen wurde bislang noch nicht thematisiert – darauf freue ich mich jedoch sehr im weiteren Verlauf des Buches.

Der Klappentext deutet darauf hin, dass es sich um ein Romantasy-Buch handelt, und im Anfangskapitel erfahren wir von Alexis’ schwierigen Kindheitsjahren. Sie lebt mit ihren drogenabhängigen und brutalen Pflegeeltern und ist erst zehn Jahre alt. In dieser Leseprobe lernen wir auch die magische Schlange Nyx und ihren Pflegebruder Charlie kennen, der scheinbar ebenfalls besondere Fähigkeiten hat. Obwohl ich anfangs dachte, Alexis sei bereits älter, stellt sich heraus, dass sie noch ein Kind ist, was die Dynamik mit den „attraktiven Ausbildern“ etwas seltsam erscheinen lässt. Dennoch ist es spannend, zu sehen, wie sich ihre Beziehung zu Nyx und Charlie weiterentwickelt, besonders da sie mit den schwierigen Umständen in ihrem Leben umgehen muss.

Besonders neugierig bin ich darauf, wie Alexis’ Fähigkeiten entdeckt werden und wie sich ihre Entwicklung entfaltet. Die griechische Mythologie wird auch in den visuellen Elementen des Buches hervorragend umgesetzt, vor allem das Cover, das an die Darstellungen antiker Kämpfer erinnert. Ich freue mich darauf, noch mehr über diese Welt und Alexis’ Reise zu erfahren.