kindisch oder gelungene Umsetzung antiker Mythen
Als absolute Antikenliebhaberin war „Blood of Hercules“ für mich sofort ein Muss!
Alexis ist laut Beschreibung keine Heldin im klassischen Sinn. Sie kämpft ums Überleben in einer Welt voller Monster, Götter und Intrigen – und plötzlich steckt sie mitten in der spartanischen Kriegsakademie, irgendwo in den Dolomiten, umgeben von gefährlich attraktiven Gladiatoren und mysteriösen Lehrern mit Unterwelt-Vibes.
Die Mischung aus Mythologie, Action, spice und dunkler Spannung scheint interessant- ob sie mein Ding ist, müsste sich herausstellen. Ich finde es immer wieder spannend, wie die Geschichte klassische Motive neu denkt, ohne sich zu ernst zu nehmen.
Alexis ist laut Beschreibung keine Heldin im klassischen Sinn. Sie kämpft ums Überleben in einer Welt voller Monster, Götter und Intrigen – und plötzlich steckt sie mitten in der spartanischen Kriegsakademie, irgendwo in den Dolomiten, umgeben von gefährlich attraktiven Gladiatoren und mysteriösen Lehrern mit Unterwelt-Vibes.
Die Mischung aus Mythologie, Action, spice und dunkler Spannung scheint interessant- ob sie mein Ding ist, müsste sich herausstellen. Ich finde es immer wieder spannend, wie die Geschichte klassische Motive neu denkt, ohne sich zu ernst zu nehmen.