Mal etwas anderes
Kurzmeinung:
Verrückt, spicy, überraschend, witzig… eine Wundertüte die positiv überrascht.
Zur Story:
Wir befinden uns in einer apokalyptischen/dystopischen Zukunft. Nachdem die Titanen über die Menschheit hergefallen sind, ist diese auf den Schutz der (griechischen) Götter angewiesen, die eine Sondereinheit zur Titanenbekämpfung gebildet hat. Alexis, die Protagonistin des Buches), wächst in dieser Welt auf. Sie hat eine sehr schwere Kindheit, da sie bei Pflegeeltern aufwächst, die sie regelmäßig misshandeln. Ihre einzigen Lichtblicke sind ihre Freundin Nyx und ihr Bruder Charlie. Mit den Göttern hat Alexis nicht viel am Hut. Um so verstörender ist es für sie, als sie sich plötzlich in einem Wettkampf der Götter wiederfindet und um ihr Leben kämpfen muss.
📖
Meine Meinung:
Wo soll ich hier nur anfangen. Am Anfang am besten: Dieser hat mir nicht so gefallen, da Alexis als Kind aus „Kindersichtweise“ erzählt. Und hier wird, wie leider so oft, wenn das versucht wird, meiner Meinung nach, nicht die richtige „Sprache“ getroffen. Ich bin was dieses Thema angeht, aber vermutlich auch etwas kritischer als der Durchschnitt und störe mich da extrem schnell dran. Allerdings macht die Story relativ schnell einen Zeitsprung und wir folgen schließlich der 19-jährigen Alexis. Im Laufe des Buches habe ich Alexis besser kennen gelernt und ich war lange nicht mehr von einer Protagonistin so begeistert wie von Alexis. Ihre sarkastischen „Kommentare“, ihr Verhalten, ihre etwas langsamere Auffassungsgabe bei gewissen Themen… einfach grandios.
Was ich auch super fand, dass das Buch recht spicy geschrieben ist, allerdings es über weite Stecken eben keine tatsächliche 🌶️-Szene gibt. Das hat irgendwie alles zum Plot gepasst und war daher für mich auch nicht störend.
Das Ende fand ich auch gut. Und tatsächlich haben mir auch die Bonusstorys gefallen. Eigentlich überfliege ich so etwas immer nur, aber die habe ich quasi inhaliert.
Die Wendungen im Plot sind auch gut gemacht und auch überraschend.
Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und würde wirklich gerne direkt weiterlesen um zu erfahren wie es mit Alexis weiter geht.
Empfehlung geht raus an alle die Reverse-Harem, Spice, Sarkasmus, urban Fantasy und ein „wenig“ Gewalt nicht abgeneigt sind.
Achso… und trotz der Kritikpunkte: 5 ⭐️
Verrückt, spicy, überraschend, witzig… eine Wundertüte die positiv überrascht.
Zur Story:
Wir befinden uns in einer apokalyptischen/dystopischen Zukunft. Nachdem die Titanen über die Menschheit hergefallen sind, ist diese auf den Schutz der (griechischen) Götter angewiesen, die eine Sondereinheit zur Titanenbekämpfung gebildet hat. Alexis, die Protagonistin des Buches), wächst in dieser Welt auf. Sie hat eine sehr schwere Kindheit, da sie bei Pflegeeltern aufwächst, die sie regelmäßig misshandeln. Ihre einzigen Lichtblicke sind ihre Freundin Nyx und ihr Bruder Charlie. Mit den Göttern hat Alexis nicht viel am Hut. Um so verstörender ist es für sie, als sie sich plötzlich in einem Wettkampf der Götter wiederfindet und um ihr Leben kämpfen muss.
📖
Meine Meinung:
Wo soll ich hier nur anfangen. Am Anfang am besten: Dieser hat mir nicht so gefallen, da Alexis als Kind aus „Kindersichtweise“ erzählt. Und hier wird, wie leider so oft, wenn das versucht wird, meiner Meinung nach, nicht die richtige „Sprache“ getroffen. Ich bin was dieses Thema angeht, aber vermutlich auch etwas kritischer als der Durchschnitt und störe mich da extrem schnell dran. Allerdings macht die Story relativ schnell einen Zeitsprung und wir folgen schließlich der 19-jährigen Alexis. Im Laufe des Buches habe ich Alexis besser kennen gelernt und ich war lange nicht mehr von einer Protagonistin so begeistert wie von Alexis. Ihre sarkastischen „Kommentare“, ihr Verhalten, ihre etwas langsamere Auffassungsgabe bei gewissen Themen… einfach grandios.
Was ich auch super fand, dass das Buch recht spicy geschrieben ist, allerdings es über weite Stecken eben keine tatsächliche 🌶️-Szene gibt. Das hat irgendwie alles zum Plot gepasst und war daher für mich auch nicht störend.
Das Ende fand ich auch gut. Und tatsächlich haben mir auch die Bonusstorys gefallen. Eigentlich überfliege ich so etwas immer nur, aber die habe ich quasi inhaliert.
Die Wendungen im Plot sind auch gut gemacht und auch überraschend.
Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und würde wirklich gerne direkt weiterlesen um zu erfahren wie es mit Alexis weiter geht.
Empfehlung geht raus an alle die Reverse-Harem, Spice, Sarkasmus, urban Fantasy und ein „wenig“ Gewalt nicht abgeneigt sind.
Achso… und trotz der Kritikpunkte: 5 ⭐️