Mythologie trifft auf (schwarzen) Humor, Brutalität und toxische Männlichkeit

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
booklover2011 Avatar

Von

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Gewalt, Mobbing, Stalking, Suizidgedanken, toxische Männlichkeit


Meinung:
Der bildhafte und fesselnde Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Alexis geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Achilles, Augustus, Kharon und Patro kommen auch zu Wort.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Nyx, eine Schlange und die beste Freundin von Alexis.

Die Grundidee mit einer Mischung aus Mythologie und Zukunftsdystopie ist spannend, interessant und gut umgesetzt. Alexis hatte es alles andere als leicht in ihrem Leben und ich habe sie und Nyx schnell ins Herz geschlossen. Die männlichen Charaktere sind bisher eher oberflächlich dargestellt worden, hier kommt in den Folgebänden hoffentlich mehr Tiefe. Zwischendurch gibt es einige Längen, vor allem im Mittelteil des Buches. Neben den Gefühlen kommt auch der (schwarze) Humor nicht zu kurz. Dieser ist ganz klar ein Schutzschild von Alexis vor der grausamen und brutalen Welt. Die Nebencharaktere runden die Geschichte gut bis sehr gut ab. So einige Fragen sind offengeblieben und ich freue mich auf die Fortsetzung.

Hörbuch (ungekürzt):
Die Sprecher:innen Corinna Dorenkamp, Florian Leumund, Ben Adam, Henning Decker und Lennart Wolff haben für mich die Geschichte von Alexis und Co. zum Leben erweckt. Es war sehr angenehm ihnen zuzuhören und leicht dem Erzählfluss zu folgen. Die verschiedenen Stimmen der Personen haben sie so gut betont und dargestellt, dass sie für mich erkennbar/zuzuordnen waren.

Griechische Mythologie trifft auf (schwarzen) Humor, Brutalität und toxische Männlichkeit, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung für Fans von Dystopien und Fantasy mit düsteren Elementen und „Dark Romance“.

Fazit:
Griechische Mythologie trifft auf (schwarzen) Humor, Brutalität und toxische Männlichkeit. Leseempfehlung für Fans von Dystopien und Fantasy mit düsteren Elementen und „Dark Romance“.