Kinder geschickt zu mehr Bewegung animieren
Nanna Neßhöver und Sabine Legien versuchen mittels ihres Bilderbuches "Bloß nicht bewegen - oder doch? - Ein lustiges Mitmachbuch zum Turnen, Toben & Springen" Kinder zu mehr Bewegung zu animieren.
Die Übungen, beispielsweise auf dem Rücken liegend Radfahren, Werfen, Fangen, Purzelbaum, Hampelmann, Springen, Hüpfen, Balancieren usw. wurden vom Sportwissenschaftler Ingo Froböse empfohlen und werden fließend in die Rahmengeschichte eingebettet.
Am Schluss des Buches und auf dem herausnehmbaren Poster im A2-Format werden die insgesamt 9 Übungen noch mal zusammengefaßt.
Da sportive Kinder oder solche, die mehr draußen spielen, sich im Rahmen ihres Spiels ohnehin solcher oder ähnlicher Übungen bedienen, ist die Hauptzielgruppe des Buches die der Bewegungsmuffel.
Diese können sich ganz wunderbar mit dem blauen "Bewegtsichnicht" identifizieren und werden vielleicht am Ende des Buches genauso überrascht sein wie ich.
Die Übungen, beispielsweise auf dem Rücken liegend Radfahren, Werfen, Fangen, Purzelbaum, Hampelmann, Springen, Hüpfen, Balancieren usw. wurden vom Sportwissenschaftler Ingo Froböse empfohlen und werden fließend in die Rahmengeschichte eingebettet.
Am Schluss des Buches und auf dem herausnehmbaren Poster im A2-Format werden die insgesamt 9 Übungen noch mal zusammengefaßt.
Da sportive Kinder oder solche, die mehr draußen spielen, sich im Rahmen ihres Spiels ohnehin solcher oder ähnlicher Übungen bedienen, ist die Hauptzielgruppe des Buches die der Bewegungsmuffel.
Diese können sich ganz wunderbar mit dem blauen "Bewegtsichnicht" identifizieren und werden vielleicht am Ende des Buches genauso überrascht sein wie ich.