Zwei gegensätzliche Schwestern, eine Schlange und der Kampf gegen den Klimawandel
Die Leseprobe lässt mich persönlich sehr zwiegespalten zurück.
Das erste Kapitel rund um den Spontankauf einer Schlange war nach meinem Geschmack richtig strange und gar nicht meins. Es bildet dann aber wohl eher die hedonistische Gesellschaft ab, deren Cat sich zugehörig fühlt und eher nach neuen Statussymbolen Ausschau hält und diese in aller Öffentlichkeit gerne präsentiert.
Dahingegen Ottilie, die dann ihrem Sohn zuliebe mit einer Grillenfarm herumexperimentiert, um den Planeten ein kleines Stückchen besser zu machen.
Wo die Reise bei diesem Werk hingeht vermag ich überhaupt nicht abzuschätzen, da mir bis dato die gezeichneten Charakteren noch nicht wirklich ans Herz gegangen sind.
Das erste Kapitel rund um den Spontankauf einer Schlange war nach meinem Geschmack richtig strange und gar nicht meins. Es bildet dann aber wohl eher die hedonistische Gesellschaft ab, deren Cat sich zugehörig fühlt und eher nach neuen Statussymbolen Ausschau hält und diese in aller Öffentlichkeit gerne präsentiert.
Dahingegen Ottilie, die dann ihrem Sohn zuliebe mit einer Grillenfarm herumexperimentiert, um den Planeten ein kleines Stückchen besser zu machen.
Wo die Reise bei diesem Werk hingeht vermag ich überhaupt nicht abzuschätzen, da mir bis dato die gezeichneten Charakteren noch nicht wirklich ans Herz gegangen sind.