Interessant
Das Cover und der Titel wirken angenehm harmonisch. Ich mag die Ruhe, die auf dem Cover vermittelt wird.
Diese Ruhe steht im Kontrast zum Klappentext und der Unruhe, die durch den überraschenden Besuch von Elisabeths Schwägerin Anja ausgelöst wird.
Ich mag den angenehmen Schreibstil und das wie nebenbei eingeflochten wird, dass Elisabeth gläubige Christin ist und vor dem Essen betet. Ich vermute, dass sie ein eher konservatives Weltbild vertritt und der Ehebruch sie daher in ihren Grundfesten erschüttert. Außerdem mag ich Anjas quirliges Naturell, dass dieser Ruhe sogar nicht entspricht.
Die leider sehr kurze Leseprobe verspricht daher aber eine Familiengeschichte, die auch einige gesellschaftliche Themen wie Feminismus anspricht.
Diese Ruhe steht im Kontrast zum Klappentext und der Unruhe, die durch den überraschenden Besuch von Elisabeths Schwägerin Anja ausgelöst wird.
Ich mag den angenehmen Schreibstil und das wie nebenbei eingeflochten wird, dass Elisabeth gläubige Christin ist und vor dem Essen betet. Ich vermute, dass sie ein eher konservatives Weltbild vertritt und der Ehebruch sie daher in ihren Grundfesten erschüttert. Außerdem mag ich Anjas quirliges Naturell, dass dieser Ruhe sogar nicht entspricht.
Die leider sehr kurze Leseprobe verspricht daher aber eine Familiengeschichte, die auch einige gesellschaftliche Themen wie Feminismus anspricht.