Macht Lust auf den eigenen Garten
Anja Klein ist in ihrer Art sehr sympathisch. Sie geht die ganze Sache mit dem Garten und den Pflanzen ganz locker an. Im Buch beschreibt sie den Beginn ihres Gartens und wie sie an die Sache heran gegangen ist. Sie beschreibt wie sie die Wege geplant und angelegt hat. Kleine Skizzen von ihr zeigen die Gedanken dabei.
Bei einem eigenen Garten möchte man ja gleich alles anbauen und reichhaltig ernten. Sie gibt Tipps für die Ergiebigkeit Gemüse Pflanzen. Was geht einfach und bringt viel ein.
Ein wichtiges Thema im Garten sind auch Beete. Wie können diese am besten angelegt und gepflegt werden. Dann kommt der Kompost dran. Wie wird er angelegt, was darf alles drauf und wann kann er endlich genutzt werden.
Ein tolles Kapitel ist die Bienen freundliche Wiese. Denn ohne Bienen keine Ernte. Und eigene Bienen sind tolle Nutztiere. Auch dafür bekommt man Tipps.
Viele große Fotos geben Einblicke in Anjas Garten und machen Lust auf eigene Erfolge.
Nach der Lektüre des Buches ist die Lust geweckt. Denn hier darf es auch mal schief gehen.
Bei einem eigenen Garten möchte man ja gleich alles anbauen und reichhaltig ernten. Sie gibt Tipps für die Ergiebigkeit Gemüse Pflanzen. Was geht einfach und bringt viel ein.
Ein wichtiges Thema im Garten sind auch Beete. Wie können diese am besten angelegt und gepflegt werden. Dann kommt der Kompost dran. Wie wird er angelegt, was darf alles drauf und wann kann er endlich genutzt werden.
Ein tolles Kapitel ist die Bienen freundliche Wiese. Denn ohne Bienen keine Ernte. Und eigene Bienen sind tolle Nutztiere. Auch dafür bekommt man Tipps.
Viele große Fotos geben Einblicke in Anjas Garten und machen Lust auf eigene Erfolge.
Nach der Lektüre des Buches ist die Lust geweckt. Denn hier darf es auch mal schief gehen.