Spaziergang durch Anjas Garten

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
gnomsberger Avatar

Von

Rezension: "Blumen, Kohl & Rock'n'Roll" von Anja Klein

Als langjährige Followerin von Anja Klein und ihrem charmanten Horrorgarten auf Instagram, war die Vorfreude auf ihr neues Buch groß. Bereits beim ersten Durchblättern und Lesen des Inhaltsverzeichnisses wird klar, dass dieses Buch genau meinen Geschmack trifft. Anja Klein überzeugt nicht nur auf Social Media, sondern bringt auch auf Papier ihre sympathische, bodenständige und humorvolle Art hervorragend rüber.

Motivation & Interesse:
Seit einigen Jahren bin ich stolze Besitzerin eines Schrebergartens und stehe noch am Anfang meiner Gärtnerinnenkarriere. Auf der Suche nach Inspiration und Ideen hat dieses Buch mein Interesse geweckt. Besonders die Themen Permakultur, Nachhaltigkeit und bienenfreundliches Gärtnern sind für mich von großem Interesse.

Schreibstil & Sprache:
Anja Klein schreibt charmant, persönlich und humorvoll. Ihr warmherziger und einladender Schreibstil fängt den Lesenden sofort ein. Die Mischung aus praktischen Tipps und persönlichen Anekdoten macht das Lesen besonders angenehm.

Inhalt & Struktur:
Das Buch ist in Ich-Form geschrieben und bietet eine Fülle an persönlichen Anekdoten, Erfahrungswerten sowie Einkaufs-, Pflanz- und Pflegetipps. Es ist gut strukturiert, sodass man uninteressante Passagen einfach überspringen kann. Themen wie Permakultur, Nachhaltigkeit, Biodiversität und bienenfreundliches Gärtnern werden angesprochen, ebenso wie die verschiedenen Gartenbereiche wie Vorgarten, Wege, Gewächshaus, Stauden, Gemüse, Sträucher, Kompost und Boden. Besonders hervorzuheben ist das Bodenkapitel, in dem die Autorin ausführlich auf Kreislaufgärtnern, Kompostanlagen und Alternativen zum Komposthaufen eingeht (Für mich das gelungenste Kapitel!).
Darüber hinaus bietet das Buch einfache Rezepte und Bastelideen, die zwar nicht unbedingt notwendig, aber eine nette Ergänzung sind. Die Autorin teilt ihre persönlichen Erfahrungen und vermittelt ihre Ideen, die sowohl praktisch als auch inspirierend sind. Besonders sympathisch finde ich, dass sich das letzte Kapitel mit dem Scheitern beschäftigt und die Erkenntnis vermittelt, dass man immer wieder neu anfangen kann.
Ein nettes Detail ist die Begrifflichkeit "Bunte Vagabunden" für selbst aussäende Blumen, die ich definitiv in mein Vokabular aufnehmen werde.

Visuelle Gestaltung:
Das Buch besticht durch zahlreiche Fotos, ein ansprechendes magentafarbenes Cover und großformatige Illustrationen im Comicstil. Die Bilder vermitteln eine natürliche und bodenständige Atmosphäre, wirken ungestellt und authentisch.

Fazit:
"Blumen, Kohl & Rock'n'Roll" macht Spaß beim Lesen und bietet einen umfassenden Überblick, ohne dabei zu tiefgründig zu sein. Es fühlt sich an, als würde uns die Autorin auf einen Spaziergang durch ihren geliebten Garten mitnehmen und uns ihre Gartengeschichten erzählen. Für Einsteiger und Gartenneulinge ist es ein tolles Buch, das die Vorfreude auf das neue Gartenjahr wachsen lässt und Inspiration bietet. Die vermittelten Informationen sind größtenteils auf einem niedrigen Level angesiedelt, was es für erfahrenere Gärtner möglicherweise weniger interessant macht. Dennoch bringt es Freude und vermittelt die grundlegenden Prinzipien des Gärtnerns auf eine charmante und unterhaltsame Weise.