komplexer Thriller mit historischem Hintergrund
James Ellroys Blut will fließen entführt den Leser in das Amerika der späten 1960er Jahre, eine Zeit politischer Umwälzungen und gesellschaftlicher Spannungen. Die Leseprobe beginnt mit einem minutiös beschriebenen Überfall auf einen Geldtransporter in Los Angeles, der durch Ellroys charakteristischen, stakkatoartigen Schreibstil eine beklemmende Intensität erhält. Die kurzen, prägnanten Sätze erzeugen ein atemloses Tempo und ziehen den Leser unmittelbar in das Geschehen hinein. 
Einige Leser könnten diesen Stil als herausfordernd empfinden, da er von der üblichen Erzählweise abweicht und hohe Konzentration erfordert. Dennoch vermittelt er effektiv die Hektik und Brutalität der dargestellten Ereignisse. Die düstere Atmosphäre und die detaillierte Schilderung der kriminellen Unterwelt lassen erahnen, dass Ellroy nicht nur eine spannende Kriminalgeschichte erzählt, sondern auch ein kritisches Bild der damaligen amerikanischen Gesellschaft zeichnet.
Die Leseprobe deutet darauf hin, dass Blut will fließen nicht nur für eingefleischte Ellroy-Fans, sondern auch für Leser geeignet ist, die sich für komplexe Thriller mit historischem Hintergrund interessieren. Wer bereit ist, sich auf den speziellen Schreibstil einzulassen, wird mit einer intensiven und fesselnden Lektüre belohnt.
Einige Leser könnten diesen Stil als herausfordernd empfinden, da er von der üblichen Erzählweise abweicht und hohe Konzentration erfordert. Dennoch vermittelt er effektiv die Hektik und Brutalität der dargestellten Ereignisse. Die düstere Atmosphäre und die detaillierte Schilderung der kriminellen Unterwelt lassen erahnen, dass Ellroy nicht nur eine spannende Kriminalgeschichte erzählt, sondern auch ein kritisches Bild der damaligen amerikanischen Gesellschaft zeichnet.
Die Leseprobe deutet darauf hin, dass Blut will fließen nicht nur für eingefleischte Ellroy-Fans, sondern auch für Leser geeignet ist, die sich für komplexe Thriller mit historischem Hintergrund interessieren. Wer bereit ist, sich auf den speziellen Schreibstil einzulassen, wird mit einer intensiven und fesselnden Lektüre belohnt.