Eintauchen in ein anderes Paris
Das Cover passt natürlich zu Grangé. Es wirkt sehr düster und geheimnisvoll. Es harmoniert mit dem Titel. Und ich bin mal gespannt, ob auch dieses Buch meine Erwartungen an den Autor erfüllt. Aber die Leseprobe war schon sehr interessant. Ein Blick auf das Leben in Paris mal während der Studentenunruhen ist schon ungewöhnlich. Aber die schonungslosen Schilderungen reißen den Leser schon mit. Ich kann die jungen Leute und besonders unsere Protagonisten genau vor Augen sehen. Sie werden ja auch gut geschildert. Die Sprache ist klar und deutlich. Gewalt kommt bei Grangé ja eigentlich auch nicht zu kurz. Ich bin mal gespannt, wie sich diese interessante Geschichte weiterentwickelt. Hervé ist mir noch zu undeutlich, aber seine Figur wird sich sicher bald klar darstellen. Die Schilderungen sind detailreich und lebendig. Es hat mich richtig in diese Zeit hineingezogen. Die bekannten Namen wie Cohn-Bendit machen es auch interessanter. Es wird bestimmt ein toller Einblick in diese Zeit und das dann verbunden mit den seltsamen Morden: eine tolle Mischung. Ich bin neugierig und freue mich auf den Rest des Buches. Außerdem war bisher jeder Thriller von Grangé für mich ein tolles Lesevergnügen.