Typisch Grangé
Das Cover stellt klar den Namen des Autoren in den Mittelpunkt, was eine gute Werbung sein kann. Der Klappentext gibt einen guten Einstieg ins Buch.
Ohne große Umschweife steigt man dann in die Geschichte ein. Bereits auf den ersten Seiten finden sich die typischen Elemente Grangés: Eine Mischung aus Fakt und Fiktion, grausame Gewalt und vielschichtige Charaktere. Man darf gespannt sein, was die Studentenproteste und Yoga-Morde noch alles mit sich bringen.
Ohne große Umschweife steigt man dann in die Geschichte ein. Bereits auf den ersten Seiten finden sich die typischen Elemente Grangés: Eine Mischung aus Fakt und Fiktion, grausame Gewalt und vielschichtige Charaktere. Man darf gespannt sein, was die Studentenproteste und Yoga-Morde noch alles mit sich bringen.