Interessant und Spannend
Mir hat der Thriller von Grange gut gefallen. Allerdings muss der Leser Ausdauer haben, denn mit ca. 600 Seiten ist das Buch ein Wälzer.
Es beginnt alles in Paris 1968 mitten in den Studentenprotesten. Der Student Herve findet seine Freundin tot vor. Brutal ermordet und in einer merkwürdigen Position. Hat das etwas mit Ihren Freundinnen zu tun, oder was steckt dahinter?
Der Halbbruder von Herve, ist Polizist und ermittelt in der Sache. Bald gibt es eine weitere Tote aus dem Freundeskreis von Herve und nun ist auch die dritte Freundin alamiert.
Die drei unterschiedlichen Personen ermitteln nun gemeinsam und reisen von Paris nach Indien und landen zuletzt in Rom.
Der Thriller ist streckenweise etwas langatmig und zu detailliert geschrieben, mir waren auch manche Stellen zu esoterisch angehaucht, aber ich fühlte mich gut unterhalten.
Fazit: Wer sich mit den verschiedenen Religionen und den Gewohnheiten der 68er auseinandersetzen möchte, der wird seinen Freude an dem Buch haben.
Es beginnt alles in Paris 1968 mitten in den Studentenprotesten. Der Student Herve findet seine Freundin tot vor. Brutal ermordet und in einer merkwürdigen Position. Hat das etwas mit Ihren Freundinnen zu tun, oder was steckt dahinter?
Der Halbbruder von Herve, ist Polizist und ermittelt in der Sache. Bald gibt es eine weitere Tote aus dem Freundeskreis von Herve und nun ist auch die dritte Freundin alamiert.
Die drei unterschiedlichen Personen ermitteln nun gemeinsam und reisen von Paris nach Indien und landen zuletzt in Rom.
Der Thriller ist streckenweise etwas langatmig und zu detailliert geschrieben, mir waren auch manche Stellen zu esoterisch angehaucht, aber ich fühlte mich gut unterhalten.
Fazit: Wer sich mit den verschiedenen Religionen und den Gewohnheiten der 68er auseinandersetzen möchte, der wird seinen Freude an dem Buch haben.