sehr spannend
Paris - das Jahr 1968 - das Jahr der Studentenrevolte. Eine Mutter, die 2 Söhne von unterschiedlichen Männern geboren hat. Der 1. Sohn wurde in ein Kinderheim gegeben, der 2. Sohn wuchs bei der Großmutter auf. Herve ( der 2. Sohn) findet seine Freundin bestialisch ermordet vor. Er ruft seinen Halbbruder Mersch, der bei der Kriminalpolizei arbeitet. Gemeinsam mit der Bekannten Nicole, beginnen die drei eine Reise um die Welt und durch verschiedene Religionen. Sie schaffen es, die Morde aufzuklären und ihre eigene Herkunft zu erfahren. Wie in all seinen Romanen hat Grange sehr viel und sehr gut recherchiert. Man erfährt sehr viel über die verschiedenen Religionen. Über Religionen - die die Menschen oft negativ beeinflussen. Das Umschlagcover verströmt schon eine düstere Atmosphäre. Die rotgemalte gefesselte Frau und die blutrote Schrift, unterstreicht die Brutalität des Buches. Auch das Buchcover in vollkommenden Rot unterstreicht es.