unvorstellbar böse !
Das Cover passt ja wieder super zu diesem wirklich bösartigen Thriller von Jean-Christophe Grangé. Der schwarze Hintergrund und davor die blutroten Buchstaben des Autors und die hängende Gestalt. Man wird schon auf die vielen blutigen Szenen im Buch vorbereitet. Auch mit diesem Thriller hat mich der Autor nicht enttäuscht. Wir werden nach Paris zur Zeit der 1968er Studentenunruhen versetzt. Aber so interessant diese Studenten- und Arbeiteraufstände geschildert werden, die hauptsächliche Geschichte um die beiden Halbbrüder Hervé und Mersch übertreffen alles. Wie gewohnt geht es sehr blutig zu und ich frage mich oft, wie jemand solche Ideen haben kann. Unvorstellbare Konstellationen werden hier langsam aber sicher bis zum Ende des Buches aufgebaut. Die Protagonisten an sich sind schon sehr speziell. Aber irgendwie findet man sie dann doch sehr sympathisch. Denn ihre Gegenspieler sind alles andere als nett. Da sind wirklich richtige bösartige Menschen, auch wenn man es ihnen einfach nicht immer anmerkt. Dagegen ist die junge Frau, die zusammen mit den beiden Brüdern auf die Suche nach der Wahrheit geht, eine reine Seele. Sie ist noch sehr jung und noch dabei sich und ihren Weg zu finden. Der damalige Zeitgeist wird hier sehr authentisch dargestellt. Man erlebt die jungen Menschen auf ihrem "Befreiungszug" und die vielen unterschiedlichen politischen und mystischen Gruppierungen überraschen mich dann doch. Ich glaube, wer nicht selber diese Zeit aktiv miterlebt hat, der kann sich hier zwar ein sehr gutes Bild davon machen, aber richtig verstehen sicher nicht. Es ist aber super spannend, wie immer bei Grangé. Wer schwache Nerven hat, sollte das Buch mit Vorsicht genießen. Denn hier wird der Leser tief in die Gewalt eingeführt und nicht nur die körperliche Gewalt spielt eine Rolle - auch die Psyche wird hier einbezogen. Die Reise der Protagonisten wird auch sehr lebendig geschildert. Ihre Strapazen und Erlebnisse sind unvorstellbar und man muss sich echt wundern, dass sie sowas überleben. Die Handlungen sind an sich gut nachvollziehbar. Man wird zwar auch in die Irre geführt und es ergeben sich wirklich unvorhergesehene Dinge, aber das passt alles wunderbar zusammen. Aber es ist irgendwie logisch und je mehr man erfährt, desto glaubwürdiger wird alles. Und auch das Ende war überzeugend. Es hat seine Zeit gebraucht dahin zu kommen, aber es hat sich gelohnt. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand nehmen. Vom Anfang bis zum Ende steht man unter Strom - Spannung pur.
Also, dieser Thriller ist wieder ein absolutes Highlight für Thrillerfans der besonderen Art. Einen Grangé muss man mögen, aber dann wird man mit einem tollen und spannenden Leseereignis belohnt. Ich kann diese Buch mit einem guten Gewissen weiterempfehlen. Nur wer kein Blut mag, der sollte die Finger davon lassen. Ansonsten: ein nervenzerreißender Thriller mit blutigem Inhalt. Einfach Spitzenklasse.
Also, dieser Thriller ist wieder ein absolutes Highlight für Thrillerfans der besonderen Art. Einen Grangé muss man mögen, aber dann wird man mit einem tollen und spannenden Leseereignis belohnt. Ich kann diese Buch mit einem guten Gewissen weiterempfehlen. Nur wer kein Blut mag, der sollte die Finger davon lassen. Ansonsten: ein nervenzerreißender Thriller mit blutigem Inhalt. Einfach Spitzenklasse.